- 120g Mehl
- 100g gemahlene Mandeln
- 100g Butter
- 1 Päckchen Vanillezucker
- etwas Puderzucker
Schlagwort: Beitrag von Jenny
Orangen-Schokokekse
- 200g Mehl
- 75g brauner Zucker
- Abrieb einer unbehandelten Orange
- 1/4 TL Salz
- 1 TL Zimt
- 75g Schokoladen-Drops oder Schokoladen-Streusel
- 1 Ei
- 100g Butter
Peanutbutter-Cupcakes
Manchmal darf man sich was Besonderes gönnen. Diese Muffins mit Frosting sind unglaublich lecker, aber auch sehr mächtig. Sie sind die perfekte Kombination aus Erdnussbutter und Schokolade und ich liebe sie. Insgesamt reicht die Menge für 12 Stück. Das Rezept habe ich aus dem Buch Cupcake Queen, welches leider nicht mehr lieferbar ist.
Zutaten:
Für die Muffins:
- 60g Kakao
- 235 ml heißes Wasser
- 160g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise salz
- 115g Butter
- 225g Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
Für das Frosting
- 260g Erdnussbutter
- ¼ TL salz
- 55g weiche Butter
- ¾ TL Vanilleextrakt
- 125 ml Sahne
- 24 Schoko-Erdnüsse
Zubereitung:
Backofen auf 170°C Ober-und Unterhitze vorheizen. Muffinförmchen in die Muffinform stellen.
Kakao und heißes Wasser in einer kleinen Schüssel zusammenrühren und erstmal zur Seite stellen.
Mehl, Backpulver und Salz vermischen. In einer anderen Schüssel Butter und Zucker verrühren, bis die Butter schön fluffig wird. Nacheinander die Eier hinzufügen, danach das Vanilleextrakt.
Nun die Mehlmischung und den Kakaomix zu der Butter hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht.
Die Förmchen zu zwei Drittel befüllen und 18-20 Minuten backen. Die fertigen Muffins komplett auskühlen lassen.
Für das Frosting die Erdnussbutter, den Puderzucker, das Salz und die Butter mit dem Mixer verrühren, bis eine cremige Maße entsteht. Dann nur noch das Vanilleextrakt und die Sahne hinzufügen.
Das Frosting nach Belieben auf den Muffins verstreichen und mit je zwei Schoko-Erdnüssen belegen. Fertig 😊
Bretzelsnacks mit Honig-Senf-Marinade
Kennt ihr ihr die Pretzels honey & mustard von Snyder’s of Hanover? Thekla und ich lieben die und sie sind für uns der perfekte Snack für einen gemütlichen Sofaabend. Meine selbstgemachten Bretzelsnacks schmecken noch besser, enthalten nur natürliche Zutaten und sind wirklich leicht zu machen. Sie sind eine tolle Resteverwertung für alte Brezel und sehr knusprig und würzig. In eine hübsche Tüte verpackt sind sie auch ein tolles Partymitbringsel.
Zutaten:
- 2-3 Brezeln
- 1 EL Branntweinessig
- 2 EL Senf
- 4 EL ÖL (Sonnenblumen- oder Rapsöl)
- 2 EL Honig
- ¼ TL Salz
- ¼ TL Knoblauchpulver
- ¼ TL Kurkuma
- ¼ TL Paprikapulver
- ¼ TL Pfeffer
- ¼ TL Thymian
Zubereitung:
Den Backofen auf 130°C Umluft vorheizen.
Erst wird die Marinade gemacht, dafür alle Zutaten bis auf die Brezel zusammen verrühren.
Dann die Brezel in kleine Stücke zerreißen und mit der Marinade vermischen.
Die Brezelstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und 25 Minuten backen.
Danach die Brezelstücke wenden und nochmal bei 100°C trocknen lassen.
Nach dem Trocknen die Brezelstücke auskühlen lassen und genießen. 😃
Kichererbsen-Brokkoli-Curry
Dieses einfache und leckere Rezept zeigt wieder mal, wie wunderbar vegetarische Rezepte sind. Mein Mann verzichtet traditionell vor Ostern unter anderem auf Fleisch und wir haben nicht das Gefühl, dass wir was vermissen oder uns einschränken müssen. Das Curry eignet sich sich als schnelles Abendessen und ihr könnt durch die Wahl der Currypaste entscheiden, wie scharf es wird. Gelbe Paste ist am mildesten, grün etwas schärfer und die rote ist richtig scharf und sollte etwas vorsichtiger dosiert werden. Die Menge reicht für 2 Personen. Mich hat übrigens ein Rezept aus dem Buch „Bibi Blocksberg – kochen mit hex-hex“ inspiriert, was beweist, das es viele Möglichkeiten gibt, an gute Ideen zu kommen.
Zutaten:
- 200 g Basmatireis
- 500 bis 600 g Brokkoli
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 2 EL Öl
- 1-2 EL Currypaste
- 1 Dose Kichererbsen
- 1 Dose Kokosmilch
- Salz
Zubereitung:
Reis nach Packungsanweisung zubereiten. Brokkoli in kleine Röschen teilen und würfeln. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
Das Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebel darin glasig dünsten. Currypaste und Brokkoli zufügen, kurz anschmoren und mit 250ml Wasser ablöschen. Das Ganze aufkochen und 2-3 Minuten köcheln lassen.
Kichererbsen abtropfen lassen. Kokosmilch und Kichererbsen zum Curry geben, nochmal aufkochen lassen und 4-5 Minuten weiterköcheln. Das Curry mit Salz abschmecken und mit dem Reis zusammen anrichten. Fertig 😃
Apfelcrumble
Was ist das leckerste am Apfelkuchen? Die Streusel!
Wir haben dieses Jahr eine reiche Apfelernte im Garten und deshalb gibt es die Äpfel mit leckeren Streuseln . Eigentlich hat man alle Zutaten im Haus und der Crumble ist mit wenigen Zutaten schnell gemacht, wenn spontan Gäste kommen.
Am besten schmeckt er noch warm aus dem Ofen mit Sahne, Vanilleeis oder einfach pur.
Zutaten:
- 3-4 Äpfel
- 2EL Zitronensaft
- Etwas Zimt
- 160g brauner Zucker
- 100g Mehl
- 60g warme Butter
Zubereitung:
Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Äpfel in eine kleine Auflaufform geben und mit dem Zitronensaft, Zimt und 60g braunen Zucker mischen.
Den restlichen Zucker mit dem Mehl mischen, die Butter zugeben und alles erst mit einem Mixer und dann mit den Händen zu streuseln verkneten. Die Streusel über die Äpfel verteilen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft ca. 25-30 Minuten backen. Fertig 😊
Apfel-Marzipan-Kuchen vom Blech
Ich liebe Apfelkuchen!!! Ich wäre allerdings nicht auf die Idee gekommen, Äpfel und Marzipan mit Aprikosenkonfitüre zu kombinieren. Dann habe ich dieses Rezept entdeckt und sofort ausprobiert, da ich auch noch ein Glas selbstgemachte Aprikosenkonfitüre von der Mama meines Freundes hatte. Der Kuchen ist superlecker, schnell zu backen und war ratzfatz aufgefuttert.
- 900g Mehl
- 150g Zucker
- Salz
- 400g Butter
- 3 Eier
- 200g Aprikosenkonfitüre
- 150g Marzipanrohmasse
- 210g Puderzucker
- 1 TL abgeriebene Schale einer Zitrone
- 1 Päckchen Backpulver
- 300 ml Milch
- 1 kg Äpfel

Eiersalat
Dieser Eiersalat ist schnell zubereitet, kann sofort verzehrt werden und eignet sich perfekt für das Osterfrühstück. Und nach Ostern kann man so prima die übrig gebliebenen gekochten Eier verwenden.
Zutaten:
- 3 frisch gekochte Eier oder bunte Eier
- 4 TL Remoulade
- 2 TL Senf
- Spritzer Zitronensaft
- Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Die Eier hart kochen, abkühlen lassen und pellen. Nun die Eier klein schneiden und mit der Gabel gut zerdrücken. Die anderen Zutaten hinzufügen und sorgfältig vermischen. Fertig 😀
Blitz-Gazpacho
Puh, die nächsten heißen Tage sind wieder angekündigt, aber ich habe für euch ein tolles Rezept, um die Hitze gut zu überstehen. Ich habe es Anfang Juli getestet, da war es bei uns so heiß, dass ich einfach nichts Warmes essen konnte. Und außerdem ist die Gazpacho wirklich sehr schnell zubereitet, dass ist , wenn man gestresst von der Arbeit kommt, sehr wichtig. Oder ihr nutzt die eingesparte Zeit und backt dazu Theklas Fetabrot. Ich esse dazu auch sehr gerne einfaches Baguette oder mein mediterranes Brot. Das Rezept dafür verrate ich euch demnächst.
Zutaten:
- 500 g Tomaten
- 1 Gurke
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Essig
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Eiswürfel
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
Die Tomaten und die Gurke würfeln.Beides im Mixer mit Olivenöl, Essig, Knoblauch und Eiswürfeln pürieren. Mit Salz & Pfeffer würzen.
Fertig 😀