Knusperflake-Muffins

Ich liebe Muffins in allen Variationen. Sie sind schnell gebacken, kommen auf jeder Party gut an und wenn jetzt endlich die ersten Sonnenstrahlen zum Picknicken einladen, sind sie die ideale Begleitung. Ich hoffe, meine Oreo-Muffins haben euch gut gefallen. Jetzt gibt es Nachschub!

Zutaten für 12 Stück:

  • 150 g Mehl
  • 100 g gemahlene oder gehackte Mandeln
  • 2 TL Backpulver
  • 200 g Choco Crossies
  • 2 Eier
  • 250 g Naturjoghurt
  • 100 g Zucker
  • 75 ml Öl
  • Schokolade

Zubereitung:
Den Backofen auf Umluft 160 ° vorheizen, die Muffinförmchen ins Muffinblech einsetzen.
Das Mehl mit Mandeln, Backpulver und Choco Crossies mischen.
Eier mit Joghurt, Zucker und Öl verrühren. Die Mehlmischung zügig unterrühren.
Den Teig in die Förmchen füllen und im Backofen 20-25 min backen. Im Blech abkühlen lassen und mit flüssiger Schokolade dekorieren. Fertig und genießen 😀

Bruschetta

Bei Rezepten sind die einfachsten oft die besten. Frisches Brot, fruchtige Tomaten und ein hochwertiges Olivenöl, viel mehr braucht man nicht, um einen tollen Snack zu zaubern. Durch meinen Trick mit dem Toaster ist das hier ein superschnelles Rezept. Ich habe das Bruschetta als Vorspeise serviert, dann reicht es für 4 Personen. Es passt bestimmt auch gut zum Antipasti von Thekla, das werden wir demnächst mal ausprobieren.

Zutaten:

  • Ciabattabrot
  • 250 g reife Fleischtomaten
  • 1 Zwiebel
  • 1-2 EL Olivenöl
  • 4  Knoblauchzehen
  • 2 EL klein geschnittenes Basilikum

Zubereitung:
Das Brot in etwa 1cm dicke Scheiben schneiden und im Toaster toasten. Die Tomaten und die Zwiebel klein schneiden und mit Olivenöl,  gepressten Knoblauch und Basilikum in einer Schüssel vermengen, mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Die Masse auf den noch heißen Brotscheiben verteilen.

griechischer Salat

Hier kommen ein paar Vitamine für die trüben Tage. Natürlich schmeckt dieser Salat am besten im Sommer mit heimischen Tomaten, aber ich esse ihn zu jeder Jahreszeit gern. Ich mache ihn jedes Jahr für Papas Geburtstagsgrillen und die ganze Familie liebt diesen Salat. Man braucht dazu nur wenige Zutaten und er ist sehr schnell zubereitet. Weil bei uns nicht alle Paprika mögen, lasse ich diese oft weg.

Zutaten:

  • 1 Salatgurke
  • 1 Paprikaschote
  • 2 große Tomaten oder eine Handvoll Cocktailtomaten
  • 1 Zwiebel
  • 200 g Feta
  • 6 EL Olivenöl
  • Salz und schwarzer Pfeffer

Als erstes die Salatgurke schälen und  Paprika und Tomaten waschen. Die Paprika entkernen  und die Zwiebel schälen. Dann  das gesamte Gemüse und den Fetakäse in kleine Würfel schneiden.

Anschliessend alle Zutaten in einer Salatschüssel mischen und den Salat mit Salz und Pfeffer würzen. Dann  das Öl dazugeben und  alles gründlich vermengen.

Das war es schon!

Krümelmonster -Muffins

Für Evas zweiten Geburtstag habe ich ganz besondere Muffins gebacken.Sie war richtig begeistert davon, obwohl sie das Krümelmonster noch garnicht kennt. Für das Rezept gibt es viele Varianten, aber diese hier hat mir am besten gefallen (habe ich bei Chefkoch entdeckt):

  • 125 g Butter oder Margarine
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 300 g Mehl
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 125 ml Milch
  • 1/2 Tüte Kokosraspel
  • 125 g Marzipanrohmasse
  • 200 g Puderzucker
  • 1 Paket Schokotropfen
  • etwas Wasser
  • etwas blaue Lebensmittelfarbe
  • 1 Paket (mindestens 6 Stück), z.B. American Cookies oder Nikas Rezept backen 🙂

Zubereitung

Zuerst werden die Muffins zubereitet. Dazu die Butter (bzw. Margarine) schaumig rühren. Zucker nach und nach unterrühren. Eier kurz unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Milch hinzugeben. 24 (oder besser: 26) runde Schokotropfen raussuchen und beiseite legen. Den Rest unter den Muffinteig rühren. Den Teig in 12 Muffinförmchen füllen (bis zum Rand) und in einem Muffinblech ca. 20 – 25 Min bei 180° Ober-/Unterhitze backen.

Währenddessen die Marzipanrohmasse mit 75g Puderzucker verkneten und für jedes Auge ca. 4-5 g abwiegen. Die runden, zur Seite gelegten Schokotropfen in die Marzipankugeln drücken.

Die Kokosraspel in einer Glasschüssel mit der blauen Lebensmittelfarbe einfärben.
Aus Puderzucker, blauer Lebensmittelfarbe und Wasser einen Zuckerguss anrühren. Dieser sollte relativ dickflüssig sein. Die Muffins damit einpinseln und Kokosflocken darüber streuseln. Den Zuckerguss trocknen lassen.
Dann dem Krümelmonster einen Mund schneiden (Vorsicht, dass der Muffin nicht auseinanderbricht) und einen halbierten Keks hineinstecken.

Zum Schluss die Augen mit Zuckerguss oder Zahnstocherhälften befestigen. Bei der Zahnstochervariante jedoch darauf achten, dass die „Esser“ informiert sind!

Nuss-Nougat-Geburtstagskuchen

Folgenden Kuchen habe ich für meine Geburtstagsgäste gebacken:

Für den Teig:

  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 FlascheRum-Aroma
  • 6 Eier
  • 250 gMehl
  • 1 PäckchenBackpulver
  • 200 g Schokoladenraspel

Für die Füllung:

  • 200 g Sahne
  • 200 g Nougat (Nuss-Nougat)
  • 1 Pck.Sahnesteif

Für die Garnitur:

  • 400 g Sahne
  • 1 Pck.Sahnesteif
  • 1 Pck.Vanillinzucker
  •  Krokant (Haselnusskrokant)
  • Milka-Herzen

Eine 28-er Springform fetten und den Ofen auf 180°C heizen.
Für den Teig Butter mit Zucker und Aroma cremig schlagen.Einzeln ein Ei nach dem anderen unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen, darüber sieben und unterrühren. Dann die Schokoraspeln unterrühren und in die gefettete Form füllen. Bei 180°C etwa 45 min backen.
Dann auf einem Kuchenrost vollständig erkalten lassen.

Sahne erwärmen und die Nougatmasse in Würfeln darin auflösen. Im Kühlschrank einige Stunden durchkühlen lassen. Dann mit Sahnesteif steif schlagen.
Den Kuchen einmal durchschneiden und mit der Nougatsahne füllen.

Sahne mit Sahnesteif und Vanillinzucker aufschlagen. Den Kuchen komplett mit der Sahne umhüllen. Mit dem Krokant bestreuen und mit einigen Milkaherzen belegen.

(Rezept bei Chefkoch entdeckt und leicht abgewandelt)