Schokobällchen

Diese Plätzchen sind eine tolle Mischung aus Brownie und Keks. Sie werden wie Brownies zubereitet und nach dem Backvorgang sind sie erst recht weich, werden dann nach dem Abkühlen lecker knusprig. Der  Puderzucker auf dem dunklen Teig springt beim Backen auf, deshalb werden diese Kekse auch Chocolate Crackles genannt. Verschlossen in einer Blechdose halten sie sich mehrere Wochen.

Zutaten:

  • 200 g Blockschokolade
  • 100 g Butter
  • 2 Eier
  • 75 g Zucker
  • 2 Messerspitzen Vanille
  • 1 EL Rum
  • 100 g geriebene Nüsse (Haselnüsse oder Mandeln)
  • 1/2 TL Natron
  • 2 EL Kakao
  • 100 g Puderzucker zum Wälzen

Die Schokolade grob hacken und zusammen mit der Butter unter Rühren im Wasserbad schmelzen. Die Eier mit dem Zucker, der Vanille und dem Rum schaumig rühren. Das flüssige Schokolade-Butter-Gemisch vorsichtig unterrühren. In einer zweiten Schüssel Mehl mit den Nüssen, Natron und Kakao mischen und löffelweise unter den Teig heben. Den Teig mindestens zwei Stunden kalt stellen. Mit einem Löffel etwa 45 bis 50 Teigportionen abstechen und diese zu Kugeln formen. Den Puderzucker auf einen Teller sieben und die Kugeln darin wälzen. Mit etwas Abstand auf mit Backpapier ausgelegte Bleche verteilen. Den Backofen auf 180 °C vorheizen und währenddessen die Kugeln noch etwas ruhen lassen. Anschließend circa 15 Minuten backen.

Gewürz-Gugelhupf mit Mandeln

Jetzt fängt bei den kühnen Schwestern die Zeit an, wo fleißig gebacken wird. Die ersten Kekse sind in den Dosen verstaut (Rezepte folgen) und weitere werden folgen. Zwischendurch darf auf der Kaffeetafel auch ein hübscher Gugelhupf nicht fehlen.  Dieser hier ist ganz besonders lecker, da er durch die gebrannten Mandeln einen Extracrunch bekommt und durch den Zimtsirup, mit dem er getränkt wird, besonders saftig ist. Dieser Gugelhupf ist einfach der perfekte Kuchen zur Winterzeit mit weihnachtlichen Gewürzen und viel Schokolade.

Zutaten:

  • 160g Butter
  • 150g Schokolade
  • 120g fertige gebrannte Mandeln
  • 4 Eier
  • 200g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 EL Kakaopulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 500g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 300ml Milch
  • 100ml Ahornsirup

Zubereitung:

Butter vorsichtig schmelzen. Die Zartbitterschokolade grob hacken und über einem Wasserbad schmelzen.

Die gebrannte Mandeln grob hacken. Eier trennen. Eigelbe mit Butter, Zucker, Vanillezucker, ½ TL Zimt, Kakaopulver und dem Lebkuchengewürz cremig rühren. Die flüssige Schokolade und 100g grob gehackte gebrannte Mandeln untermengen. Mehl mit dem Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Schokomasse rühren.

Eine Gugelhupfform einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig einfüllen und in der Form glatt streichen. Im vorheizten Backofen bei 150°C Umluft ca. 50 Minuten backen. Den Gewürz-Gugel aus dem Ofen nehmen, vorsichtig aus der Form lösen und komplett auskühlen lassen.

Ahornsirup mit dem restlichen Zimt vermischen und gleichmäßig auf den Kuchen träufeln und mit den restlichen gebrannten Mandeln bestreuen. Fertig 😊

Zucchini-Schoko-Muffins

Gerade ist schönster Spätsommer und ich genieße warme Sonnenstrahlen auf dem Balkon. Es wird fleißig geeerntet und auf dem Markt herrscht Überfluss an heimischen Gemüse. Hier kommt eine tolle Idee, um Zucchinis zu verwerten. Ihr könnt dieses wunderbare Gemüse z.B. für das leckere Antipasti nutzen oder aber auch für süße Muffins. Hedda und Jan haben es nicht rausgeschmeckt, waren aber begeistert, dass die Muffins so saftig sind. Und sie sind so einfach und schnell gebacken. Die Menge ist reichlich, da sie sich auch ein paar Tage halten, falls sie nicht vorher weggefuttert werden. Ich habe 20 kleine Muffins und einen kleinen Guglhupf gebacken (diesen dann etwas länger im Ofen lassen). Nimmt man ein normales Muffinblech, dann werden es 12 üppig hohe oder 16 bis 18 etwas kleinere Muffins.

Zutaten:

  • 100 g gemahlene Nüsse (ich hatte Mandeln da, aber auch Haselnüsse passen gut)
  • 100 g Schokolade (nach Geschmack Vollmilch oder Zartbitter)
  • 200 g Zucchini
  • 2 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 Messerspitze Vanillepulver
  • 125 ml Öl (neutrales Raps- oder Sonnenblumenöl)
  • 3 EL Backkakao
  • nach Geschmack etwas Zimt
  • 125g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz

Den Ofen auf 200 °C vorheizen.Die Schokolade hacken und die Zucchini raspeln und 200 g abwiegen. Beides mit den Nüsssen, Eiern, Zucker,Vanille, Salz, Öl und falls gewünscht Zimt sorgfältig verrühren.  Kakao, Mehl und Backpulver darüber sieben und untermengen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen und den Teig hineinfüllen. Auf mittlerer Schiene 15 bis 20 Minuten backen.