Gemüsetaler

Inspiriert durch ein ayurvedisches Rezept von Volker Mehl habe ich Jan und meine beiden Freundinnen Sabrina und Sophia mit Gemüsetalern bekocht. Die Taler eignen sich auch gut zur Gemüse- Resteverwertung, ihr könnt einen Teil der Kartoffeln auch durch Möhren, Pastinaken oder Kürbis ersetzen. Die Taler eignen sich für ein Buffet, sind aber auch mit einem Salat eine vollwertige Mahlzeit.

Zutaten:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 2 Eier
  • 2 kleine oder 1 große Zucchini
  • 100 g gehackte oder gehobelte Mandeln
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 100 g Haferflocken
  • 2 El süßer Senf
  • 1 Tl Currypulver
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • 2 Tl Salz
  • 5 El Ghee (oder Bratöl oder Butterschmalz)

Zubereitung:

Kartoffeln schälen und kochen, anschließend abgiessen und in eine große Schüssel füllen. Zucchini raspeln, dazugeben und alles mit dem Kartoffelstampfer zermusen. Nüsse ohne Fett bei mittlerer Hitze anrösten und Schnittlauch fein hacken.

Mandeln und Schnittlauch zur Kartoffel-Zucchini-Masse geben, Eier, Haferflocken, Senf, Currypulver, Cayennepfeffer und Salz zufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Falls er zu feucht ist, etwas mehr Haferflocken zufügen.

Aus der Masse Taler formen und in dem in der Pfanne erhitzten Ghee mehrere Minuten braten, bis sie goldgelb und knusprig sind.

Nuss-Nougat-Geburtstagskuchen

Folgenden Kuchen habe ich für meine Geburtstagsgäste gebacken:

Für den Teig:

  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 FlascheRum-Aroma
  • 6 Eier
  • 250 gMehl
  • 1 PäckchenBackpulver
  • 200 g Schokoladenraspel

Für die Füllung:

  • 200 g Sahne
  • 200 g Nougat (Nuss-Nougat)
  • 1 Pck.Sahnesteif

Für die Garnitur:

  • 400 g Sahne
  • 1 Pck.Sahnesteif
  • 1 Pck.Vanillinzucker
  •  Krokant (Haselnusskrokant)
  • Milka-Herzen

Eine 28-er Springform fetten und den Ofen auf 180°C heizen.
Für den Teig Butter mit Zucker und Aroma cremig schlagen.Einzeln ein Ei nach dem anderen unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen, darüber sieben und unterrühren. Dann die Schokoraspeln unterrühren und in die gefettete Form füllen. Bei 180°C etwa 45 min backen.
Dann auf einem Kuchenrost vollständig erkalten lassen.

Sahne erwärmen und die Nougatmasse in Würfeln darin auflösen. Im Kühlschrank einige Stunden durchkühlen lassen. Dann mit Sahnesteif steif schlagen.
Den Kuchen einmal durchschneiden und mit der Nougatsahne füllen.

Sahne mit Sahnesteif und Vanillinzucker aufschlagen. Den Kuchen komplett mit der Sahne umhüllen. Mit dem Krokant bestreuen und mit einigen Milkaherzen belegen.

(Rezept bei Chefkoch entdeckt und leicht abgewandelt)