Zwiebeltarte mit Ziegenkäse *Beitrag von Thekla

Zum goßen Salatteller gab es ein kleines herzhaftes Törtchen mit karamellisierten Zwiebeln und einen Guss aus Frisch- und Ziegenkäse. Ganz schön mächtig und total lecker. Die Menge reicht für 4 kleine Tarteformen mit einem Durchmesser von 12 bis 14 cm oder eine große Tarteform. Mit Salat reicht eine Tarte pro Person. Sie schmeckt auch am nächsten Tag kalt oder kurz wieder aufgewärmt richtig gut.

Zutaten:

  • 125 g Mehl
  • 25 g Polenta
  • Salz , Pfeffer und Zucker
  • 125 g kalte Butter
  • 50 ml kaltes Wasser
  • 100 g Speckwürfel
  • 2 Zwiebeln
  • 1 El Balsamico-Essig
  • 300 g Frischkäse
  • 150 g Ziegenfrischkäse
  • 3 Eier
  • 2 EL Schnittlauch oder andere Kräuter
  • etwas Fett zum Förmchen fetten

Mehl und Polenta mit jeweils einem 1/4 Teelöffel Salz und Zucker mischen. Die Butter in Würfel schneiden und mit dem Wasser  zum Mehl geben und zügig zu einem Teig verarbeiten. In ein Bienenwachstuch (oder Klarsichtfolie) und mindestens eine halbe Stunde durchkühlen lassen.

Die Speckwürfel in einer Pfanne auslassen.Die Zwiebeln in feine Streifen schneiden , dazugeben und langsam unter Rühren glasig dünsten, das dauert locker eine Viertelstunde. Danach mit Salz und Zucker würzen, den Essig dazugeben und reduzieren.

Ofen auf 200 °C vorheizen. Die beiden Frischkäsesorten cremig aufschlagen, nach und nach die Eier unterühren, die Kräuer hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Förmchen ausfetten. Den Teig ausrollen und auf die Förmchen verteilen. Zuerst die Zwiebel-Speck-Mischung, dann die Frischkäsecreme auf den Böden verteilen. Die Förmchen in den Ofen schieben und 35 bis 40 Minuten backen, falls sie zu dunkel werden, locker mit Backpapier abdecken.

Gemüsetaler

Inspiriert durch ein ayurvedisches Rezept von Volker Mehl habe ich Jan und meine beiden Freundinnen Sabrina und Sophia mit Gemüsetalern bekocht. Die Taler eignen sich auch gut zur Gemüse- Resteverwertung, ihr könnt einen Teil der Kartoffeln auch durch Möhren, Pastinaken oder Kürbis ersetzen. Die Taler eignen sich für ein Buffet, sind aber auch mit einem Salat eine vollwertige Mahlzeit.

Zutaten:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 2 Eier
  • 2 kleine oder 1 große Zucchini
  • 100 g gehackte oder gehobelte Mandeln
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 100 g Haferflocken
  • 2 El süßer Senf
  • 1 Tl Currypulver
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • 2 Tl Salz
  • 5 El Ghee (oder Bratöl oder Butterschmalz)

Zubereitung:

Kartoffeln schälen und kochen, anschließend abgiessen und in eine große Schüssel füllen. Zucchini raspeln, dazugeben und alles mit dem Kartoffelstampfer zermusen. Nüsse ohne Fett bei mittlerer Hitze anrösten und Schnittlauch fein hacken.

Mandeln und Schnittlauch zur Kartoffel-Zucchini-Masse geben, Eier, Haferflocken, Senf, Currypulver, Cayennepfeffer und Salz zufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Falls er zu feucht ist, etwas mehr Haferflocken zufügen.

Aus der Masse Taler formen und in dem in der Pfanne erhitzten Ghee mehrere Minuten braten, bis sie goldgelb und knusprig sind.