Blondies und Brownies *Beitrag von Thekla

Und hier kommt noch ein Kuchenrezept, denn Kuchen geht immer! Das Rezept stammt von meiner Freundin Karola. Sie hat vor einiger Zeit ein Backbuch bei GU rausgebracht, welches LEIDER nicht mehr lieferbar ist. Das sind so tolle Rezepte drin. Zum Beispiel diese Brownies, die ich schon so oft gebacken habe und die wirklich lecker und schnell zubereitet sind. Ich habe sie mit Blondies ergänzt. Dafür wird die Zartbitterschokolade durch weiße Schokolade ersetzt und weil diese sehr süß ist, der Zucker etwas reduziert. Außerdem habe ich die Walnüsse durch Mandeln ersetzt (Cashews oder Macadamias eignen sich auch fantastisch).

Zutaten:

  • 100 g Schokolade (zartbitter oder weiß)
  • 100 g Butter
  • 100 g Nüsse
  • 1/2 Bio-Orange
  • 4 Eier
  • 120/100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Mehl
  • 1 TL Backpulver

Zubereitung:

Die Schokolade mit der Butter im Wasserbad schmelzen. Die Nüsse grob hacken. Die Orange heiß abwaschen, abtrocknen und gut die Hälfte der Schale abreiben. Eine große Auflaufform ( 20 x 30 cm) fetten oder mit Backpapier auslegen .Den Ofen auf 180 ° C vorheizen.

Eier, Zucker, Vanillezucker und Orangenschale mit dem Handmixer schaumig aufschlagen. Dann die Schokoladenbutter unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und zusammen mit den Nüssen unter den Teig rühren. Den Teig mit Hilfe eines Teigschabers in die Form füllen und glatt streichen.

Die Brownies/Blondies ca. 25 Minuten backen. Abgekühlt in ca 30 Stückchen schneiden.

 

Schoko-Nuss-Kuchen * Beitrag von Jenny

Dieser Kuchen ist so lecker, schnell gebacken und man kann ihn richtig gut variieren. Entweder ihr nehmt  nur Haselnüsse oder nur Mandeln oder beides. Ihr könnt auch den Kakao weg lassen, dann hat er halt nur ne leichte Schokonote durch die Schokostreusel oder ihr nehmt mehr Kakao, dann schmeckt er noch schokoladiger.
Auch mit weisser Schokolade schmeckt er fantastisch.

Zutaten:

  • 250g Butter
  • 200g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 150g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 100g Schokostreusel
  • 150g gemahlene Nüsse oder Mandeln
  • 3 EL Kakao
  • 200g beliebige Kuvertüre

Zubereitung:
Die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und den Eiern cremig schlagen. Mehl & Backpulver zufügen und unterrühren. Schokostreusel & gemahlene Nüsse & Kakao dazugeben.
Den Teig auf ein Backblech streichen und im vorgeheizten Ofen bei Umluft 180℃ 20 min backen.
Die Kuvertüre im Wasserbad erhitzen und auf den abgekühlten Kuchen spritzen. Später in beliebig große Stücke schneiden. Fertig 😀

schokonuss2

gefüllte Auberginen mit Tzatziki * Beitrag von Thekla

Wenn ich auf dem Markt Fleisch kaufe, dann kaufe ich gleich mehrere gefrorene Blöcke Hackfleisch. Einen davon habe ich aufgetaut und ich wollte heute damit etwas zubereiten. Dafür  liess ich mich von der persischen Küche inspirieren. Heraus kam ein sehr leckeres Gericht mit leicht exotischer Note. Die Menge reicht für zwei  gute bis drei normale Esser(dann eventuell mit einem Salat dazu). Ich habe übrigens die Auberginenhälften für Jans Portion in Öl angebraten und meine in einer beschichteten Pfanne ohne Öl. Natürlich schmeckt die erste Vatiante etwas besser, aber ich war doch erstaunt, wie gut es ohne Öl  geklappt hat und wie lecker die Auberginen waren. Jans Rezeptvariante ist übrigens, die Auberginen durch Baguettebrot auszutauschen. Dann erhält man eine Art von Bruschetta bzw. geniales Fingerfood.

Skyr ist übrigens ein fantastisches Milchprodukt aus Island, welches sehr fettarm ist und trotzem ausgesprochen lecker schmeckt,irgendwo zwischen Quark und Joghurt. Falls ihr es nicht bekommt, ersetzt es einfach durch griechischen oder türkischen Joghurt.

Zutaten:

  • zwei große Auberginen
  • Olivenöl
  • 500 g Rinderhack
  • Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel
  • 3 mittelgroße Zwiebeln
  • 1 Handvoll glatte Petersilie
  • 1 Becher Skyr (450 g)
  • 3 Knoblauchzehen
  • 3/4 Salatgurke

In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen. Die Auberginen waschen, trocken tupfen und längs halbieren (dabei den Stiel dran lassen). Die Auberginenhälften auf beiden Seiten einige Minuten kräftig anbraten, bis sie gut gebräunt, aber nicht schwarz sind. Dann auf Küchenkrepp etwas abtropfen lassen. Währenddessen Zwiebeln und Tomaten würfeln und die Petrsilienblättchen grob hacken. Wenn alle Auberginenhälften angebraten sind, diese in eine große flache Auflaufform mit der Schale nach unten füllen. In der Pfanne nun die Zwiebeln mit jeweils 3/4 der Tomaten und Petersilie anbraten. Dann das Hackfleisch dazugeben und so lange unter Rühren braten, bis es krümelig und braun ist.  Alles kräftig mit Salz und Pfeffer und mit etwas Kreuzkümmel würzen.

Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Schnittflächen der Auberginen kreuz und quer einschneiden, ohne die Haut zu beschädigen und dabei einen kleinen Rand lassen. Die Auberginenhälften mit einem Löffelrücken vorsichtig eindrücken und die Hack-Tomaten-Masse auf die Hälften türmen. Alles festdrücken und mit restlichen Tomaten und Petersilie belegen. Die gefüllten Auberginen etwa 20 bis 25 Minuten im Ofengaren.

Für das Tzatziki die Knoblauchzehen fein hacken und die Gurke raspeln. Beides mit dem Skyr mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

aubergine2