Rübli-Muffins mit Frischkäse

Für die kommenden Feiertage empfehlen wir Euch diese leckere Abwandlung des klassischen Möhrenkuchen zu Ostern. Es sind Cupcakes, also Muffins mit einem Frosting, die einfach richtig toll auf der Kaffeetafel aussehen und trotzdem schnell zubereitet sind. Durch die Möhren sind sie schön saftig. Das Frosting aus Frischkäse bildet einen erfrischenden Kontrast zu den Muffins und ist extra nicht zu süß. Die Teigmenge reicht für ein normales 12er Muffinblech. Falls ihr keine fertigen Marzipan- Möhren findet, könnt ihr diese auch aus eingefärbtem Marzipan oder Fondant selber formen.

Zutaten:

  • 100g Möhren
  • 70g Butter
  • 70g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 125g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 50g gemahlene Haselnüsse
  • 12 Marzipan-Möhren
  • 200g Natur-Frischkäse
  • 40g Zucker
  • 1 TL Zitronensaft

Zubereitung:

Die Möhren schälen und fein reiben. 12 Papierbackförmchen in die Muffinform stellen. Backofen auf 180°C ober- Unterhitze vorheizen.

Butter mit einem Mixer geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker unter Rühren hinzufügen, bis alles gut miteinander vermisst ist. Die Eier nacheinander gründlich unterrühren. Mehl mit dem Backpulver mischen und unter die Butter-Masse rühren. Dann nur die Haselnüsse und die geriebene Möhren unterrühren. Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen füllen und die Muffin’s 20 Minuten backen. Nach der Backzeit die Muffin’s aus der Form lösen und komplett erkalten lassen.

Den Frischkäse mit Zucker, dem Rest Vanillezucker und dem Zitronensaft glatt rühren. Nun die Creme auf den Muffins gleichmäßig verteilen. Jetzt noch die Marzipan-Möhren kurz vor dem Servieren auf die Rübli-Frischkäse-Cupcakes auflegen. Fertig 😀

Linsen-Spitzkohl-Curry

Dieses Rezept habe ich von der lieben Annette bekommen, die unser Logo gestaltet hat und tolle Rezeptideen hat. Ich habe es schon etliche Male gekocht und es ist ein wunderbares Soulfood, wärmt von innen, schmeckt gut und tut gut. Dieses Curry mit seinem exotischen Aroma und den leuchtenden Farben hellt die Stimmung an einem trüben Wintertag auf. Für die Gemüsebrühe könnt ihr prima meine Gemüse-Würzpaste verwenden. Lasst es euch schmecken!

Zutaten:

  • 1 kleiner Spitzkohl (circa 700 g)
  • 3 große oder 5 kleine Kartoffeln
  • 3 bis 4 Möhren
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stück Ingwer (circa 3 cm)
  • 1 Chilischote
  • 1 Esslöffel Öl
  • 1 bis 2 Esslöffel Currypaste
  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • 1/2 Liter Gemüsebrühe
  • 150 g rote Linsen
  • Salz,Pfeffer, brauner Zucker

Die Zwiebel, die Chilischote und den Knoblauch fein würfeln, den Ingwer schälen und reiben. Alles zusammen mit der Currypaste in einem Topf im Öl anbraten. Das Gemüse putzen, die Kartoffeln in Würfel, die Möhren in Scheiben und den Spitzkohl in Streifen schneiden. Zur Zwiebelmischung geben, kurz anbraten, mit Kokosmilch und Brühe auffüllen und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Die Linsen dazu geben und weitere 15 Minuten köcheln, bis die Linsen und die Kartoffeln gar sind. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Lebkuchenmuffins

Wir kühnen Schwestern haben uns einen schönen gemeinsamen Nachmittag mit der Familie gemacht. Ich habe dafür dieses Rezept ausprobiert und alle waren begeistert, weil die Muffins so saftig und würzig geschmeckt haben. Das Rezept stammt aus dem Buch „1 Form-50 Muffins / GU / ISBN 978-3-8338-0681-0″, welches leider regulär nicht mehr erhältlich ist. Die Muffins sind leicht zubereitet und perfekt für die Weihnachtszeit, aber man kann auch gut nach den Feiertagen Lebkuchenreste verarbeiten. Die Teigmenge reicht für 12 Muffins. Die Creme fraiche kann auch durch Schmant oder saure Sahne ersetzt werden. Auch bei den Lebkuchen könnt ihr variieren, ich habe je zur Hälfte gefüllte und normale Lebkuchen genommen.

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 100 g Butter + 50 g für den Guss
  • 2 Eier
  • 100 g Zucker
  • 200 g Creme Fraiche
  • 200 g Lebkuchen
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 75 g Puderzucker

Zubereitung:

Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Die Papier-Backförmchen in die Vertiefungen des Muffinblechs setzen.

Das Mehl mit Backpulver mischen. Die Lebkuchen in kleine Stücke schneiden.

Eier mit Creme Fraiche, Zucker, Lebkuchengewürz und Butter verrühren. Die Mehlmischung untermischen und die Lebkuchen untermengen.

Den Teig in die Förmchen füllen und im Backofen 20-25 Minuten backen. Die restliche Butter schmelzen und mit dem Puderzucker und etwas Lebkuchengewürz zu einem Guss verrühren und die noch warmen Muffins damit bepinseln. Danach die Muffins aus dem Muffinblech herausnehmen und gut auskühlen lassen. Fertig 😊