Himbeer-Traum

Sucht ihr noch ein sommerlich leichtes Dessert? Dann empfehle ich euch diese traumhafte Quarkspeise, bei der sich die cremige Quarksahne mit den fruchtigen Himbeeren und dem Crunch der Baisers auf das Beste vereint. In einer schönen Glasschale oder auch in kleinen Gläschen ist es eine dekorative Nachspeise für die Gäste und da es sowieso durchziehen muss, kann man es wunderbar im voraus zubereiten.

Zutaten:

  • 400 ml Sahne
  • 500 g Quark
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Fertig-Baiser
  • 500 g TK-Himbeeren

Zubereitung:

Den Quark mit dem Vanillezucker cremig rühren. Die Sahne steif schlagen und unter den Quark heben. Die Baisers in kleine Stücke zerdrücken. In einer großen Schüssel zuerst eine Schicht Sahnequark verteilen. Auf dem Sahnequark eine Schicht Baiser verteilen, dann eine Schicht der gefrorenen Himbeeren darauf verteilen. Nun wieder eine Schicht Sahnequark, gefolgt von Baiser und Himbeeren. Das Ganze solange wiederholen bis die Schüssel voll ist, dabei mit Baiser und Himbeeren abschließen. Jetzt alles für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen und servieren 😃

Erdbeer-Sahnetorte

Die Sonne scheint und man kann wieder im Garten sitzen. Da darf natürlich eine leckere Erdbeertorte nicht fehlen.  Diese hier ist schnell zubereitet, wunderbar fruchtig, lecker sahnig und durch den Orangensaft im Teig sehr saftig. Der Clou ist die Schokoschicht zwischen den Böden, die der Torte einen tollen „Knack“ gibt. Diesen Trick habe ich auch schon beim Erdbeer-Schoko-Törtchen angewandt. Habt ihr noch Lust auf weitere Rezepte mit Erdbeeren? Dann backt doch mal Jennys Erdbeer-Joghurt-Torte oder meine Erdbeer-Galette.

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 200 g Zucker
  • 200 ml Öl (ich habe Rapsöl genommen)
  • 200 ml Orangensaft
  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • etwas Fett für die Form
  • 150 g Zartbitterkonfitüre
  • 100 g Vollmilchkuvertüre
  • 500 g Erdbeeren
  • 600 ml Schlagsahne
  • 3 Päckchen Sahnesteif
  • etwas Bourbonvanille

Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Eier mit 175 g Zucker so lange schaumig schlagen, bis eine dickcremige Masse entsteht. Öl und Orangensaft unterrühren, dann vorsichtig Mehl und Backpulver zufügen. Eine Springform mit 28 cm Durchmesser einfetten, den Teig einfüllen und glatt streichen. Etwa 35 bis 40 Minuten backen und danach in der Form auskühlen lassen.

Währenddessen von der Kuvertüre ein paar Schokospäne für die Dekoration abschaben. Die restliche Kuvertüren im Wasserbad schmelzen. 6 gleichgroße und hübsche Erdbeeren halbieren, jeweils zur Hälfte in die Kuvertüre tauchen und auf Frischhaltefolie oder Backpapier zum Trocknen ablegen.Den Boden waagerecht durchschneiden, den unteren Boden mit Kuvertüre bestreichen und falls noch etwas übrig ist, den Rest auf dem oberen Boden verteilen. Die Kuvertüre trocknen lassen.Von den restlichen Erdbeeren das Grün entfernen, etwa 2/3 davon pürieren und den Rest klein schneiden. Die Sahne mit den restlichen 25 g Zucker, der Vanille und dem Sahnesteif steif schlagen. Die Hälfte davon mit den pürierten Erdbeeren mischen und auf dem unteren Boden verteilen. Darauf die kleingeschnittenen Erdbeeren verteilen und den oberen Boden darauf legen und leicht andrücken. Die Torte mit der restlichen Sahne einstreichen und mit Schokospäne und den Erdbeeren garnieren.

Schupfnudel-Gemüse-Auflauf

Hier kommt ein neues Wohlfühl-Abendessen mit viel Gemüse, einer cremigen Sauce und knuspriger Käsekruste. Der Auflauf ist schnell zubereitet, kann aber auch schon sehr gut am Abend vorher vorbereitet werden und eignet sich auch wunderbar für Gäste. Man kann ihn auch gerne variieren, z.B. Spitzpaprikas oder gelbe Paprikas nehmen oder falls gewünscht, Speckwürfel oder gekochten Schinken in Streifen hinzufügen. Für die Brühe eignet sich meine Gemüse-Würzpaste bestens.  Die Menge reicht für 4 Portionen und eine runde Auflaufform mit Ø 30 cm oder eckig 25 x 35 cm.

Zutaten:

  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 2 rote Paprikaschoten
  • 300 g Champignons
  • 1 Dose Mais
  • 1 Becher Creme Fraiche
  • 500 g Schupfnudeln
  • 4 El Butter
  • 2 El Mehl
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Chili
  • 400 ml Brühe
  • 200 g Reibekäse

Lauchzwiebeln putzen, in feine Ringe schneiden und das Lauchgrün zur Seite stellen. Die Paprikas und die Pilze putzen und in Streifen bzw. Scheiben schneiden. Den Mais aus der Dose abtropfen lassen. Die weissen Lauchzwiebelringe mit den Paprikastreifen und den Pilzscheiben in 1 Esslöffel Butter anbraten, würzen und zur Seite stellen. Weitere 2 Esslöffel Butter in der Pfanne schmelzen und für eine Mehlschwitze das Mehl einrühren. Nach und nach unter Rühren die Brühe hanzufügen und darauf achten, dass keine Klümpchen entstehen. Dann den Creme Fraiche einrühren und kräftig salzen und pfeffern. Mit der restlichen Butter die Auflaufform einfetten und den Ofen auf 220 ° vorheizen. Die Schupfnudeln mit dem Gemüse mischen und in der Form verteilen. Die Sauce darüber gießen und den Käse draufstreuen. Den Auflauf auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen und vor dem Servieren mit dem Lauchgrün bestreuen.