Pflaumen-Streusel-Kuchen *Beitrag von Jenny

Es gibt Rezepte, die einen begleiten und die immer wieder nachgebacken werden. Ich habe Glück gehabt und Pflaumen aus Kathas Garten ergattert und mal wieder diesen Kuchen gebacken. Er ist einfach zu backen und saftig und knusprig. Nutzt schnell noch die Pflaumenernte, um in diesen Genuss zu kommen.

Zutaten:

  • 550g Pflaumen –
  • 150g Butter 
  • 150g Zucker 
  • 3 Eigelb 
  • 1 Packung Vanillezucker 
  • 300g Mehl

Die Pflaumen längst halbieren. Butter und Zucker im Topf erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Etwas abkühlen lassen. Eigelb und Mehl in einer Schüssel vermischen. Butter-/Zuckermasse und Vanillezucker hinzufügen und verrühren. So lange verrühren bis ein krümeliger Teig entstanden ist. 3/4 der Krümel in eine gefettete Springform geben und mit einem Löffel zu einem Teigboden drücken.Die halbierten Pflaumen darauf verteilen und mit den restlichen Streuseln bedecken. Den Kuchen bei 180°C Umluft 45-50 Min backen. Nach ca. 30 Min regelmäßig schauen, ob die Streusel braun werden. Wenn ja, Kuchen mit Alufolie abdecken. Fertig 🙂

Zwiebeltarte mit Ziegenkäse *Beitrag von Thekla

Zum goßen Salatteller gab es ein kleines herzhaftes Törtchen mit karamellisierten Zwiebeln und einen Guss aus Frisch- und Ziegenkäse. Ganz schön mächtig und total lecker. Die Menge reicht für 4 kleine Tarteformen mit einem Durchmesser von 12 bis 14 cm oder eine große Tarteform. Mit Salat reicht eine Tarte pro Person. Sie schmeckt auch am nächsten Tag kalt oder kurz wieder aufgewärmt richtig gut.

Zutaten:

  • 125 g Mehl
  • 25 g Polenta
  • Salz , Pfeffer und Zucker
  • 125 g kalte Butter
  • 50 ml kaltes Wasser
  • 100 g Speckwürfel
  • 2 Zwiebeln
  • 1 El Balsamico-Essig
  • 300 g Frischkäse
  • 150 g Ziegenfrischkäse
  • 3 Eier
  • 2 EL Schnittlauch oder andere Kräuter
  • etwas Fett zum Förmchen fetten

Mehl und Polenta mit jeweils einem 1/4 Teelöffel Salz und Zucker mischen. Die Butter in Würfel schneiden und mit dem Wasser  zum Mehl geben und zügig zu einem Teig verarbeiten. In ein Bienenwachstuch (oder Klarsichtfolie) und mindestens eine halbe Stunde durchkühlen lassen.

Die Speckwürfel in einer Pfanne auslassen.Die Zwiebeln in feine Streifen schneiden , dazugeben und langsam unter Rühren glasig dünsten, das dauert locker eine Viertelstunde. Danach mit Salz und Zucker würzen, den Essig dazugeben und reduzieren.

Ofen auf 200 °C vorheizen. Die beiden Frischkäsesorten cremig aufschlagen, nach und nach die Eier unterühren, die Kräuer hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Förmchen ausfetten. Den Teig ausrollen und auf die Förmchen verteilen. Zuerst die Zwiebel-Speck-Mischung, dann die Frischkäsecreme auf den Böden verteilen. Die Förmchen in den Ofen schieben und 35 bis 40 Minuten backen, falls sie zu dunkel werden, locker mit Backpapier abdecken.

Kokos-Kugeln * Beitrag von Jenny

Ich liebe ja Rezepte, die einfach zu machen sind und für die man nur wenige Zutaten braucht. Mein Rekord ist mein Marzipankuchen mit zwei Zutaten. Für diese leckeren Pralinen hier braucht man immerhin nur drei Zutaten und sie sind schnell gemacht. Man kann sie gut mit den Rumkugeln  kombinieren und hübsch verpackt ergeben sie  ein wunderbares Mitbringsel.
Gekühlt sind die Kokos-Kugeln etwa 4 Wochen haltbar.
Zutaten:
  • 400g Kokosraspeln
  • 1 Dose gezuckerte Kondensmilch
  • 400g Schokolade
Zubereitung:
Kokosraspeln und Kondensmilch zusammen mischen und gut durchkneten.
Aus der Masse Kugeln formen und für einige Stunden kühl stellen.
Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen, sobald die Schokolade geschmolzen ist, die Kugeln in die Schokolade tauchen und mit der Schokolade überziehen.
Anschließend auf ein Backblech legen und warten bis die Schokolade fest ist.