Gemüsefrittata

Heute habe ich zum ersten Mal eine Frittata gemacht, eigentlich nur, weil ich das Wort so witzig finde. Und lecker war es auch, Jan und ich haben alles aufgemampft. Mit einem Salat reicht die Menge aber auch locker für drei oder sogar vier Personen, wenn sie nicht ganz so verfressen wie wir sind :-).

Das Gemüse kann natürlich vaiiert werden, Erbsen und Spargel sind sicherlich auch fein und wenn man es mag, dann sicherlich Paprika.

Zutaten:

  • 1 große Möhre
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 250 g Champignons
  • 1 große Zucchini
  • 2 Knofizehen
  • 1 EL Öl
  • 6 Eier
  • 200 g Cremefine wie Creme fraiche oder Creme fraiche (falls man nicht auf den Fettgehalt achten muss)
  • 200 ml Milch
  • Salz & Pfeffer
  • 5 Scheiben Toastbrot
  • 50 g oder mehr (siehe oben) Parmesan

Als erstes  den Ofen auf 180 C vorheizen. Dann  Zwiebel, Möhre und Zucchini in kleine Würfel, Knofi in sehr kleine Würfel, Frühlingszwiebel in Ringe und die Champignons in Scheiben schneiden. Alles in einer großen, backofengeeigneten Pfanne in Rapsöl ein paar Minuten andünsten In der Zwischenzeit  die Eier mit Cremefine und Milch mit dem Mixer fluffig schlagen und anschliessend kräftig würzen. Diese Eiermilch zum Gemüse geben. Die Toastbrotscheiben  in Würfel schneiden, auch dazugegeben und alles vorsichtig vermengen. Dann den geraspelten Parmesan drauf gestreut und alles für ca. 30 Minuten in den Ofen stellen. Lecker!

American Cookies

Ich habe mit meinen Freundinnen und Eva diese leckeren Kekse gebacken. Die sind wirklich schnell und einfach gemacht.

Zutaten:

  • 150 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 80 g Rohrzucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 180 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 120 g gehackte Haselnüsse
  • 2 Päckchen Schokotropfen

Die Butter mit den drei Zuckersorten mit dem Mixer schaumig rühren. Dann  das Ei gründlich untermixen.Anschliessend Mehl, Backpulver und Salz unterrühren. Ganz zum Schluss  vorsichtig Haselnüsse und Schokotropfen untermengen.

Den Ofen auf 175 C vorheizen. Dann den Teig auf Blechen mit Backpapier verteilt. Immer etwa ein Esslöffel voll mit genügend Abstand zueinander und dann ca. für 12 bis 14 Minuten in den Ofen.

Mein Foto ist nicht so gut gelungen, aber zum Glück hat Jenny die Cookies auch schon mal gebacken und fotografiert.

Gemüsetaler

Inspiriert durch ein ayurvedisches Rezept von Volker Mehl habe ich Jan und meine beiden Freundinnen Sabrina und Sophia mit Gemüsetalern bekocht. Die Taler eignen sich auch gut zur Gemüse- Resteverwertung, ihr könnt einen Teil der Kartoffeln auch durch Möhren, Pastinaken oder Kürbis ersetzen. Die Taler eignen sich für ein Buffet, sind aber auch mit einem Salat eine vollwertige Mahlzeit.

Zutaten:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 2 Eier
  • 2 kleine oder 1 große Zucchini
  • 100 g gehackte oder gehobelte Mandeln
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 100 g Haferflocken
  • 2 El süßer Senf
  • 1 Tl Currypulver
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • 2 Tl Salz
  • 5 El Ghee (oder Bratöl oder Butterschmalz)

Zubereitung:

Kartoffeln schälen und kochen, anschließend abgiessen und in eine große Schüssel füllen. Zucchini raspeln, dazugeben und alles mit dem Kartoffelstampfer zermusen. Nüsse ohne Fett bei mittlerer Hitze anrösten und Schnittlauch fein hacken.

Mandeln und Schnittlauch zur Kartoffel-Zucchini-Masse geben, Eier, Haferflocken, Senf, Currypulver, Cayennepfeffer und Salz zufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Falls er zu feucht ist, etwas mehr Haferflocken zufügen.

Aus der Masse Taler formen und in dem in der Pfanne erhitzten Ghee mehrere Minuten braten, bis sie goldgelb und knusprig sind.