Schokobombe *Beitrag von Thekla

Genau dieses Schokoladentörtchen habe ich mir immer gewünscht! Da ich das Foto erst am nächsten Tag, als es schon abgekühlt war, gemacht habe, kann man leider nicht sehen, wie beim Anschneiden der flüssige Schokokern herausläuft. Endlich kenne ich nun den Trick dafür und kann ihn euch verraten.

Da ich keine Eiswürfelbehälter habe, habe ich die Masse für den Schokokern in einer Toffifee Packung eingefroren und immer zwei in ein Törtchen gedrückt. Ausserdem habe ich sie in kleinen quadratischen Silikonförmchen gebacken. Muffinsförmchen oder Gläschen gehen natürlich genauso gut.Warm schmecken die Törtchen unübertroffen lecker, aber sie halten sich auch ein paar Tage und sind dann immer noch grossartig.

Und ich warne euch: esst nicht mehr als zwei Stück auf einmal, sie sind wirklich sehr gehaltvoll und süß! 🙂

Zutaten:

  • 250 g dunkle Schokolade (70 bis 80% Kakaoanteil)
  • 170 g Butter
  • 5 Eier
  • 180 g Zucker
  • 65 g Mehl
  • 60 ml Sahne

außerdem: 10 kleine ofenfeste Gläser und 1 Eiswürfelbehälter

Zubereitung:

Am Tag vorher: Die Sahne mit zwei Esslöffeln Zucker aufkochen. Vom Herd nehmen, einen Esslöffel Butter darin schmelzen und 100 g gehackte Schokolade unterheben. Solange rühren, bis eine glatte Masse entstanden ist und auf 10 Förmchen verteilen. Über Nacht gefrieren lassen.

Am nächsten Tag: Den Backofen auf 190 ° C vorheizen.Jeweils 150 g Butter und Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen. Die Eier mit 150 g Zucker fluffig aufschlagen und die Schoko-Butter unterrühren. Zum Schluss vorsichtig das Mehl mit einem Teigschaber unterheben. Den Teig in 10 Förmchen füllen und und jeweils einen gefrorenen Schokokern so hinein drücken, dass er komplett von Teig bedeckt ist. Auf mittlerer Schiene etwa 7 bis 10 Minuten backen, kurz abkühlen lassen und am Besten lauwarm geniessen.

 

Überraschungs-Schoko-Muffins *Beitrag von Jenny

Sooo…..jetzt endlich mal wieder ein leckeres Muffinrezept von mir. Dieses Rezept ist eins meiner Lieblings-Muffinrezepte. Es geht super schnell, die Zutaten hat man meist schon fast alle zuhause und sie sind sooo lecker. In diesem Rezept kann man gut  übrig gebliebene Süßigkeiten von Weihnachten oder jetzt bald von Ostern nehmen. Diesmal habe ich sie mit Milka-Nougatherzen und Toffifee gebacken, aber ich hab auch schon mal Ferreo Küsschen oder Mon Cheri genommen.

Zutaten:

  • 200g Mehl
  • 50g gemahlene Mandeln
  • 3 EL Kakaopulver
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 Eier
  • 100g Zucker
  • 80ml Speiseöl
  • 300ml Buttermilch
  • 12 Pralinen nach Wahl
  • etwas Kuvertüre & paar Streusel
  • 12 Papier-Backförmchen

Zubereitung:
Den Backofen auf 180℃ Umluft vorheizen. Die Papier-Backförmchen un die Vertiefungen des Muffinsblech setzen.
Mehl, Mandeln, Kakaopulver und Backpulver miteinander mischen. Die Eier mit Zucker, Öl und Buttermilch verrühren. Die Mehlmischung schnell unterrühren.
Den Teig in die Förmchen füllen und jeweils eine Praline in den Teig setzen. Im Backofen 15-20 Min. backen. In der Form abkühlen lassen.
Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und nach Lust und Laune mit der Schokolade und den Streuseln dekorieren. Fertig 😀

Ananas-Creme *Beitrag von Thekla

Dieses Rezept ist fast 25 Jahre alt. In heutigen Zeiten kocht auch kaum noch jemand eine Creme mit Speisestärke, denn Agar Agar, Johannisbrotkernmehl und Chia sind viel hipper. Aber ein Rezept, welches ich seit so vielen Jahren liebe und immer wieder zubereite, das darf ich euch einfach nicht vorenthalten.

Ich habe damals mit meinem Kumpel Jochen meinen ersten Kochkurs mitgemacht und es war katastrophal und irre lustig. Wir hatten keine Ahnung, waren chaotisch und Meister der Improvisation. Die Hauswirtschafterin, die uns Jugendliche in die Geheimnisse der Kochkünste einweihen wollte, ist schier verzweifelt. Sie wird wahrscheinlich niemals erfahren, dass aus mir doch noch eine respektable Köchin geworden ist.

Zutaten:

  • 1 Dose Ananas in Stücken
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 50 g Speisestärke
  • 250 g Schlagsahne
  • Saft von 1/2 Zitrone

Ananasstücke abtropfen lassen und den aufgefangenen Saft mit Wasser auf einen halben Liter  Flüssigkeit auffüllen.  Diese mit Zucker und Vanillezucker aufkochen. Währenddessen die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren. Dieses in die kochende Flüssigkeit geben, nochmals aufkochen  und abkühlen lassen. Sahne steif schlagen und mit dem Zitronensaft und den Ananasstücken unter die abgekühlte Creme heben. In vier Schälchen füllen und bis zum Verzehr kühl stellen.