Kaffeekuchen *Beitrag von Thekla

Ich habe mal vor ewigen Zeiten einen Ernährungskurs von der Krankenkasse gemacht und da habe ich etliche leckere Rezepte bekommen. Warum dieser Kuchen dabei war, weiss ich eigentlich nicht, denn er ist nicht auffällig gesund. Dafür aber richtig lecker. Ich backe das Rezept entweder mit Mokka- oder Zartbitterschokolade(dann ist es allerdings kein Kaffeekuchen mehr 🙂 ), es schmeckt beides fantastisch.

Zutaten:

  • 120 g brauner Zucker
  • 3 Eier
  • 2TL Rum
  • 120 g Butter plus ein bisschen zum einfetten
  • 1 Tafel Schokolade
  • 2 TL Backpulver
  • 90 g Mehl (Vollkorn geht auch)

Den Backofen auf 180 ° C vorheizen.Eier trennen und das Eigelb mit dem Zucker schaumig aufschlagen. Die Eiweiss zu festem Schnee schlagen. Schokolade im Wasserbad mit der Butter schmelzen und vorsichtig zu der Eierschaum-Zucker-Masse geben. Mehl und Backpulver darüber sieben und mit dem Rum unterrühren. Zum Schluss den Eischnee vorsichtig unter die Teigmasse heben.Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und ca. 35 Minuten backen.

 

Big-Mäc-Salat *Beitrag von Jenny

Dieses Rezept hab ich bei Chefkoch und bei dem Facebook Blog „Kochen und backen macht Spaß und du kannst das auch“ entdeckt. Ich finde die Idee total genial und musste es unbedingt ausprobieren. Dieser Salat schmeckt wirklich fast wie der Originalburger und ist bestimmt ein richtiger Knaller auf euer nächsten Party 🙂

Zutaten:

  • 6 Hamburgerbrötchen mit Sesam
  • 1 kleiner Eisbergsalat
  • 1 Packung Schmelzkäse-Scheiben
  • 6 Gewürzgurken
  • 1.000g Rinderhackfleisch
  • etwas Salz und Pfeffer

Für die Soße:

  • 1/2 Glas Miracel Whip
  • 1/2 Tube Mayonnaise
  • 6 EL French Dressing
  • 8 EL fein gewürfelte Gewürzgurken
  • 2 TL Zucker
  • 6 EL fein gewürfelte Zwiebel
  • 2 TL Essig
  • 2 TL Tomatenketchup
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Gurkenwasser

Zubereitung:
Für die Soße alle Zutaten vermengen und für 30 Sekunden in die Mikrowelle stellen. Anschließend nochmal kurz umrühren und im Kühlschrank ziehen lassen.
Das Hackfleisch kräftig anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und auskühlen lassen. Die Gewürzgurken in Scheiben schneiden. Die Hamburgerbrötchen halbieren, im Backofen kurz toasten und dann würfeln (4 Oberteile grob würfeln und zur Seite legen). Den Eisbergsalat und mundgerechte Stücke schneiden.

Um den Big Mäc Salat zuzubereiten, gebt ihr als erstes die Hälfte der Brötchenwürfel in eine große Schüssel. Darauf folgt die Hälfte des Eisbergsalates, der Soße und des Hackfleisch.
Dann eine Schicht Käse. Nun die restlichen Brötchenwürfel, den übrigen Eisbergsalat, die zweite Hälfte Soße, eine Schicht aus Gewürzgurken und der Rest Hackfleisch. Zum Schluss noch die 4 Brötchenoberteile und so auf den Salat legen, das der Sesam oben liegt. Viel Spaß beim nachmachen 😀

Rote- Bete- Suppe mit Meerrettich *Beitrag von Thekla

Jetzt werden die Tage wieder kürzer und die dunkle Jahreszeit beginnt. So eine Suppe wärmt die Seele und tut gut. Wenn ihr nicht frische rote Bete kochen wollt, könnt ihr auch vorgekochte aus dem Vakuumbeutel nehmen. Die Menge ergibt vier Teller voll.

Zutaten:

  • eine große oder zwei kleine Zwiebeln
  • ein haselnussgroßes Stück Ingwer
  • etwas Speiseöl
  • 500 g gekochte rote Bete
  • 500 ml Brühe
  • 100 ml Sahne
  • 3 EL Meerrettich aus dem Glas
  • Salz, Pfeffer
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 4 EL Schmand
  • 4 TL Sesam

Die Zwiebel und den Ingwer schälen und fein hacken. Beides in einem großen Topf im Öl glasig dünsten. Die Beten klein schneiden und kurz mitbraten. Alles mit der Brühe ablöschen und zum Kochen bringen. Ein paar Minuten köcheln lassen. Dann die Sahne und den Meerrettich einrühren und die Suppe mit dem Pürierstab fein mixen. Mit Salz, Pfeffer und Agavendicksaft abschmecken. Auf Teller füllen, jeweils einen Klecks Schmand draufgeben und mit Sesam bestreuen.