Lachsrolle mit Spinat und Kräuterfrischkäse * Beitrag von Jenny

Diese Rollen lassen sich gut vorbereiten und passen ideal für Buffet, kalte Platten oder als Vorspeise. Sie sind sehr leicht und einfach zu machen.

Zutaten:
– 450g Tiefkühlspinat
– 2 Eier
– 400g geriebener Käse
– 400g Kräuterfrischkäse
– 400g geräucherter Lachs

Zubereitung:
Den Spinat auftauen lassen und mit den Eiern verquirlen lassen.
Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen. Mit dem Käse bestreuen. Im Backofen bei 150ºC ca 20 Min. backen, bis der Käse braun ist. Komplett auskühlen lassen.
Omelett-Platte mit dem Kräuterfrischkäse bestreichen und mit dem Lachs belegen. Zu einer festen Rolle aufrollen und mit Frischhaltefolie fest einpacken und im Kühlschrank über Nacht auskühlen lassen.
Am nächsten Morgen in Stücke schneiden und servieren. Fertig 😀

Weisskohl-Hackfleisch-Auflauf *Beitrag von Thekla

Endlich ist das neue Heft der „einfach hausgemacht“ erschienen und ich bin stolz und begeistert . Stolz bin ich, weil ich mit Foto als Testköchin erwähnt werde (das Rezept für das getestete Kürbiskern-Pesto verrate ich euch auch demnächst) und begeistert, weil so viele tolle Rezepte drin sind und weil der Blog vom lieben Tobi besprochen wird. Ein Besuch bei ihm lohnt sich! Der Auflauf, den ich euch hier vorstelle, wird im Heft mit Spitzkohl zubereitet. Das schmeckt bestimmt noch feiner, aber ich hatte noch einen halben Kopf Weisskohl über, da musste improvisiert werden. Und eigentlich soll er für vier Personen reichen, aber Jan und ich haben definitiv mehr als die Hälfte verputzt, das wäre knapp geworden.

Zutaten:

  • 1/2 Kopf Weisskohl
  • 400 bis 500 g Hackfleisch
  • 3 kleine Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Butterschmalz
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss (frisch gemahlen)
  • 1 EL Mehl
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
  • evtl. 1 bis 2 Eigelb
  • etwas Butter
  • 2 EL Semmelbrösel

Von dem Kohl die äußeren welken Blätter  und den Strunk entfernen. Dann den Kohl vierteln und in schmale Streifchen schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen und das Hackfleisch mit beidem anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und zum Schluss mit dem Mehl bestäuben. Sahne und Brühe angießen und die Mischung einige Minuten köcheln lassen.

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine etwa 20 x 30 cm große Auflaufform buttern und mit Semmelbröseln ausstreuen. Die Hälfte des Kohls darauf verteilen, dann die Hackfleischmischung darüber geben und diese mit dem restlichen Kohl bedecken.

Die Blätterteigplatte vorsichtig über der Auflaufform ausbreiten und überstehende Ränder abschneiden. Daraus kleine Figuren oder Streifen schneiden und damit den Auflauf verzieren. Damit der Dampf entweichen kann, mit einer Gabel mehrere Löcher in die Teigplatte stechen. Falls gewünscht, die Eigelb verquirlen und den Auflauf damit bestreichen. Dann etwa 40 bis 50 Minuten backen, bis er goldbraun und knusprig ist.

 

Hähnchenbrust im Speckmantel mit Kräutersoße überbacken mit Spätzle *Beitrag von Jenny

Dieses Rezept hab ich vor ein paar Jahren mal bei VOX bei „Das perfekte Promi Dinner“ gesehen und es sah so lecker aus, dass ich es mir sofort im Internet rausgesucht und nachgekocht habe. Seitdem habe ich es schon mehrmals nachgekocht , denn es schmeckt wirklich richtig lecker durch die Verbindung mit der Hähnchenbrust und dem Speck. Die Tomaten, Zwiebeln und die Spätzle sind eine tolle Kombination dazu.

Thekla hat sich das Rezept auch sofort unter den Nagel gerissen und es für Jan und sich ausprobiert. Sie hat statt der Spätzle Schupfnudeln genommen und war auch begeistert. Sie liebt Rezepte, wo man alles gut vorbereiten kann und das Essen dann ganz entspannt im Ofen vor sich hinschmurgelt.

  • Zutaten:
  • 4 Hähnchenbrustfilet
  • eine Packung Speck
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Tomaten
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • Kräuter der Provence
  • 200 ml Sahne
  • 100g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Päckchen Spätzle

Zubereitung:
Den Backofen auf 90ºC vorheizen.
Das Hähnchenbrustfilet waschen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Speck umwickeln. Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Die Tomaten waschen und in dicke Scheiben schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die umwickelten Hähchenbrustfilets darin auf beiden Seiten goldbraun braten. Herausnehmen und im Backofen warm stellen.
Die Zwiebeln im verbliebenen Bratfett andünsten und ebenfalls herausnehmen. Dann die Tomatenscheiben im Bratfett auf beiden Seiten anbraten und wieder herausnehmen.
Den Boden einer Auflaufform mit den Zwiebelringen bedecken, das Hähnchenfleisch darauf verteilen und mit den Tomatenscheiben bedecken. Die Backofentemperatur auf 175ºC erhöhen.
Die Sahne mit den Kräutern der Provence vermischen. (Ich habe die getrockneten genommen, ihr könnt aber auch ein Bund frische Kräuter nehmen.) Die Kräutersahne mit Salz und Pfeffer abschmecken und über das Hähnchen gießen.
Den geriebenen Käse darüber streuen und die Hähnchenbrustfilets im Backofen 25-30 Minuten überbacken.
Die Spätzle nach Packungsanleitung kochen und in Butter schwenken.
Fertig 🙂