Gulasch Stroganoff * Beitrag von Jenny

Bei diesem trüben Wetter braucht man einfach einen Topf mit heissem, leckeren Essen, halt sowas wie dieses herrliche Gulasch. Es wärmt und sättigt, ist aber kalorienarm, denn ich habe Joghurt verwendet und so liegt es auch nicht schwer im Magen.Für ein Gulasch ist es recht schnell zubereitet und macht auch für Gäste richtig viel her.

Zutaten:

  • 500g Schweinegulasch
  • 1 EL Öl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Mehl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 500ml Brühe
  • 150g Champions
  • 1 Paprika
  • 1/2 TL Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer
  • 4 EL Naturjoghurt

Zubereitung:
Die Zwiebel, den Knoblauch und die Paprika in kleine Würfel schneiden. Die Champions vierteln.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Fleisch und Knoblauch darin hellbraun anbraten.
Mehl und Tomatenmark einführen, die Brühe zugießen und alles sehr gut verrühren.
Champions, Paprika und Gewürze zugeben. Das Ganze aufkochen lassen und dann bei geschlossenen Deckel 20 Minuten leicht kochen, bis das Fleisch gar ist.
Die Pfanne vom Herd nehmen und den Joghurt unterrühren.
Dazu passen Reis oder Nudeln. Fertig 🙂

Apfelmarmelade mit Rotwein und Marzipan* Beitrag von Thekla

Dieses Jahr hatten die kühnen Schwestern eine großartige Apfelernte. Während Jenny fleissig Saft presst (sie wird euch davon noch berichten) , habe ich Marmelade gekocht. Diese Marmelade hat durch den Rotwein eine etwas seltsame Farbe, aber das sollte euch nicht abschrecken, denn sie ist irre lecker! Sie schmeckt sehr gut auf meinem selbst gebackenen Fünf-Minuten-Brot. Das Rezept dafür verrate ich euch auch demnächst.

Zutaten:

  • 1 kg Äpfel, geschält und entkernt gewogen
  • 100 g Marzipan
  • 1 Zitrone
  • 200 ml Rotwein
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 1 Prise Zimt

Die Äpfel schälen , entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Zitrone auspressen und den Saft mit den Äpfeln mischen.  Das Marzipan in kleine Würfel schneiden und mit den Äpfeln, dem Zitronensaft und dem Rotwein in einem Topf aufkochen und etwas köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind und das Marzipan aufgelöst. Dann den Gelierzucker dazurühren, alles aufkochen lassen und heiss in Twist-Off-Gläser füllen. Diese fest verschliessen und auf einem feuchten Tuch kopfüber abkühlen lassen.

Maltesers-Pralinen *Beitrag von Jenny

Da ich weiss, dass Thekla ein Süßschnabel ist, habe ich ihr zum Geburtstag diese Pralinen geschenkt. Sie und Jan waren  begeistert davon. So sehr, dass ich euch auch nicht sagen  kann, ob sie sich länger als eine Woche halten 🙂 .Die Pralinen sind super lecker und leicht und schnell gemacht. Wenn man sie rollt, kann man auch gut Einmalhandschuhe überstreifen, dann bekommt man richtig schöne Kugeln hin, denn die Masse bleibt nicht an den Händen kleben.
Zutaten:
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 125 ml Schlagsahne
  • 400g Zartbitterschokolade
  • 25g Kokosfett
  • 1 Packung Maltesers
  • 100g Kakao

Zubereitung:
Die Maltesers in einen Gefrierbeutel füllen und mit einem Hammer zerbröseln, bis nur noch grobe Brösel in dem Gefrierbeutel sind.
Die Sahne zum köcheln bringen und den Vanillezucker darin einstreuen. Das Kokosfett und die grob gehackte Schokolade hinzugeben. Mit dem Schneebesen rühren, bis sich eine schöne glänzende Schokoladenmasse gebildet hat.
Anschließend die Masse in eine Schüssel geben und mit einem Kochlöffel weiterrühren, dann die Malteserbrösel untermengen.
Nun diese Masse zudecken und in den Kühlschrank stellen, bis sie fest genug ist, um kleine Kugeln daraus zu formen.
Den Kakao auf einen Teller streuen und die Kugeln darin wälzen. Fertig 😀