Gemüsequiche mit zweierlei Käse

Diese Quiche ist ein Wohlfühlessen an kalten Tagen und Jan und ich haben an zwei Tagen richtig lecker geschlemmt. Die Zubereitung ist zwar etwas aufwändig, aber dafür wird man mit einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis belohnt. Zwiebeln mit Honig karamellisiert zusammen mit roter Bete und Ziegenkäse mit Parmesan kombiniert klingt zwar erstmal schräg, aber die Zutaten harmonisieren sehr gut.

  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 3 Eier
  • 50 g Parmesan
  • Salz, Pfeffer
  • 250 g rote Zwiebeln
  • 2 El Olivenöl
  • 1 El Honig
  • 500 g Kartoffeln
  • 500 g vorgekochte Rote Bete
  • 1 Becher Creme Fraiche
  • 1 El Senf
  • Muskatnuss
  • 100 g Ziegenweichkäse (Rolle)

Den Parmesan fein reiben, 2 Eier trennen. Aus Mehl, Butter,der Hälfte des Parmesans, 2 Eigelben und Salz einen Mürbeteig kneten. Falls er zu bröselig ist, vorsichtig etwas Wasser hinzufügen. Mit dem Teig eine mit Butter gefettete 28er Spring- oder Quicheform auskleiden und kühl stellen ( oder den Teig kühlen und anschließend ausrollen und in die Form legen).

Die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden, langsam im Öl braten glasig braten, den Honig dazu geben und etwas einkochen lassen, bis die Zwiebeln karamellisiert sind. Anschließend salzen und pfeffern.

Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Dann knapp 10 Minuten in Salzwasser kochen. Die rote Bete abtropfen lassen, große Knollen halbieren und in Scheiben schneiden. Den Ziegenkäse auch in Scheiben schneiden.

Die Creme Fraiche mit dem restlichen Ei, den beiden Eiweißen und der anderen Hälfte des Parmesans zu einem Guss verrühren. Mit Salz, Pfeffer, Senf und Muskat kräftig abschmecken.

Die Hälfte der Zwiebeln auf dem Quicheboden verteilen, dann die Hälfte der Kartoffelscheiben und die Hälfte der Rote Bete Scheiben darauf verteilen. Darauf die Hälfte des Gusses geben und wieder die restlichen Zwiebeln, Kaartoffen und Bete einschichten. Darauf den Ziegenkäse verteilen und den restlichen Guss darüber gießen.

Die Quiche im vorgeheizten Backofen bei 180 °C circa eine Stunde backen.

Pizzasuppe *Beitrag von Jenny

Diese Suppe ist der Hit auf jeder Party! Sie ist preisgünstig, sehr gut vorzubereiten, lässt sich gut wieder aufwärmen und vor allem schmeckt sie richtig lecker.
Zutaten:
  • 500g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Dose ganze Champignons
  • 2 Paprikas
  • 200g Sahne
  • 3/4 l Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Dose Mais
  • 200g Sahne-Schmelzkäse
  • 2 Packungen Tomatensoße  (Tomato al gusto mit Kräutern)
  • Oregano
  • etwas geraspelten Gouda-Käse
  • Olivenöl
Zubereitung:
Die Zwiebeln würfeln und mit dem Hackfleisch in etwas Olivenöl anbraten. Die Paprikas ebenfalls würfeln und mit den Champigons und dem Mais zum Hackfleisch geben. Alles kurz anbraten, das Ganze mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Sahne, die Tomatensoße und den Sahne-Schmelzkäse hinzugeben und ca. 10 Min. köcheln lassen. Zum Schluss noch mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken. Beim servieren nach Belieben etwas Gouda-Käse auf die Suppe streuen. Fertig 🙂