Knusperflake-Muffins

Ich liebe Muffins in allen Variationen. Sie sind schnell gebacken, kommen auf jeder Party gut an und wenn jetzt endlich die ersten Sonnenstrahlen zum Picknicken einladen, sind sie die ideale Begleitung. Ich hoffe, meine Oreo-Muffins haben euch gut gefallen. Jetzt gibt es Nachschub!

Zutaten für 12 Stück:

  • 150 g Mehl
  • 100 g gemahlene oder gehackte Mandeln
  • 2 TL Backpulver
  • 200 g Choco Crossies
  • 2 Eier
  • 250 g Naturjoghurt
  • 100 g Zucker
  • 75 ml Öl
  • Schokolade

Zubereitung:
Den Backofen auf Umluft 160 ° vorheizen, die Muffinförmchen ins Muffinblech einsetzen.
Das Mehl mit Mandeln, Backpulver und Choco Crossies mischen.
Eier mit Joghurt, Zucker und Öl verrühren. Die Mehlmischung zügig unterrühren.
Den Teig in die Förmchen füllen und im Backofen 20-25 min backen. Im Blech abkühlen lassen und mit flüssiger Schokolade dekorieren. Fertig und genießen 😀

Oreo-Muffins * Beitrag von Jenny

Juchhu, endlich Wochenende! Leider zeigt sich der Frühling noch nicht und es ist eher noch einmummeln auf dem Sofa angesagt. Dafür empfehle ich euch diese superleckeren Muffins. Keks trifft Schokolade und schnell gemacht sind sie auch noch.Die Menge reicht für ein 12er Muffinblech. Nächste Woche hat mein Schwager Jan Geburtstag und wenn wir uns das nächste Mal sehen, backe ich ihm diese Muffins, denn er ist ganz verrückt nach Oreo-Keksen.

Zutaten:

  • 110 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 110 g Mehl
  • 3 Esslöffel Milch
  • 18 Oreo-Kekse oder 15 normale und 12 Mini Kekse
  • 100 g weisse Schokolade

Den Backofen auf 180°C vorheizen und Papierförmchen in die Mulden einer Muffinform legen. Die weiche Butter mit dem Zucker und den Eiern mit dem Handrührer zu einer luftigen Masse rühren. Das Mehl und das Backpulver mit der Milch zur Eiermasse geben. 15 Oreo-Kekse zerbröseln und dann mit dem Teig vermengen.

In jedes Papierförmchen 1 EL Teig geben. Die Muffins 15 – 20 Minuten backen und anschließend abkühlen lassen.

Die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen und die restlichen Oreokekse mit einem Messer vorsichtig vierteln. Auf jeden Muffin einen großen Klecks Schokolade geben und darauf je 1/4 Oreokeks oder 1 Mini-Oreo  platzieren.

American Cookies

Ich habe mit meinen Freundinnen und Eva diese leckeren Kekse gebacken. Die sind wirklich schnell und einfach gemacht.

Zutaten:

  • 150 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 80 g Rohrzucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 180 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 120 g gehackte Haselnüsse
  • 2 Päckchen Schokotropfen

Die Butter mit den drei Zuckersorten mit dem Mixer schaumig rühren. Dann  das Ei gründlich untermixen.Anschliessend Mehl, Backpulver und Salz unterrühren. Ganz zum Schluss  vorsichtig Haselnüsse und Schokotropfen untermengen.

Den Ofen auf 175 C vorheizen. Dann den Teig auf Blechen mit Backpapier verteilt. Immer etwa ein Esslöffel voll mit genügend Abstand zueinander und dann ca. für 12 bis 14 Minuten in den Ofen.

Mein Foto ist nicht so gut gelungen, aber zum Glück hat Jenny die Cookies auch schon mal gebacken und fotografiert.

Nuss-Nougat-Geburtstagskuchen

Folgenden Kuchen habe ich für meine Geburtstagsgäste gebacken:

Für den Teig:

  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 FlascheRum-Aroma
  • 6 Eier
  • 250 gMehl
  • 1 PäckchenBackpulver
  • 200 g Schokoladenraspel

Für die Füllung:

  • 200 g Sahne
  • 200 g Nougat (Nuss-Nougat)
  • 1 Pck.Sahnesteif

Für die Garnitur:

  • 400 g Sahne
  • 1 Pck.Sahnesteif
  • 1 Pck.Vanillinzucker
  •  Krokant (Haselnusskrokant)
  • Milka-Herzen

Eine 28-er Springform fetten und den Ofen auf 180°C heizen.
Für den Teig Butter mit Zucker und Aroma cremig schlagen.Einzeln ein Ei nach dem anderen unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen, darüber sieben und unterrühren. Dann die Schokoraspeln unterrühren und in die gefettete Form füllen. Bei 180°C etwa 45 min backen.
Dann auf einem Kuchenrost vollständig erkalten lassen.

Sahne erwärmen und die Nougatmasse in Würfeln darin auflösen. Im Kühlschrank einige Stunden durchkühlen lassen. Dann mit Sahnesteif steif schlagen.
Den Kuchen einmal durchschneiden und mit der Nougatsahne füllen.

Sahne mit Sahnesteif und Vanillinzucker aufschlagen. Den Kuchen komplett mit der Sahne umhüllen. Mit dem Krokant bestreuen und mit einigen Milkaherzen belegen.

(Rezept bei Chefkoch entdeckt und leicht abgewandelt)