Paprikagulasch * Beitrag von Jenny

Ich habe letztens  meinen Gewürzschrank aufgeräumt und habe dabei zufällig  das Lebkuchengewürz, welches bei der Weihnachtsbäckerei übrig blieb, gefunden. Ich habe mir überlegt, wozu ich es noch verwenden kann und bin bei der Suche auf diesses Rezept gestoßen. Da es auch noch Low Carb ist, habe ich es gleich ausprobiert und war begeistert. Es schmeckt sehr lecker und das Lebkuchengewürz gibt dem Gulasch eine ganz besondere Note. Die Menge reicht für 3 bis 4 Personen. Dazu passt noch prima ein grüner Salat und wenn man es nicht ganz so sreng mit der Low Carb Ernährung nimmt, auch ein paar Scheiben Baguettebrot.

Zutaten:

  • 2 Zwiebeln
  • 2 Paprika
  • 250g Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Öl
  • 200g  Schweinegulasch
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 1 EL Rotweinessig
  • 2 TL Paprikapulver
  • Salz & Pfeffer
  • 100g Schmand

Zubereitung:
Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Paprika, Tomaten und Knoblauch ebenso in kleine Würfel schneiden.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln darin anbraten. Das Fleisch dazugeben und mitbraten. Paprika, Tomaten, Knoblauch und das Lebkuchengewürz dazugeben und alles weiterbraten. Den Rotweinessig, Paprikapulver und 200ml Wasser dazugeben, das Gulasch zugedeckt bei schwacher Hitze 22-25 Min. garen.
Dann den Schmand unter das Paprikagulasch rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Servieren nochmal einen Klecks Schmand daraufgeben. Fertig 😀

Käsegebäck * Beitrag von Lena

Zum Snacken zwischendurch und auch für Gäste gibt es bei uns öfters dieses beliebte Käsegebäck, welches viel besser als das fertig gekaufte Gebäck schmeckt. Ich rolle immer verschiedene Körner mit rein und manchmal, wenn ich gerade Sahne und Ei im Hause habe, dann bestreiche ich die Plätzchen auch und streue die Körner drauf.

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 150 g Butter
  • 2 El Creme fraiche
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Greyerzer, Emmentaler)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Paprika edelsüss
  • evtl. etwas Sahne und 1 Eigelb
  • Mohn, Sesam, Kümmel, Schwarzkümmel

Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Aus dem Mehl, der Butter, Creme fraiche und Käse einen Teig kneten und diesen pikant mit Salz und Paprika abschmecken. Je nachdem, wieviele unterschiedliche Körner man nimmt, den Teig in entsprechende Portionen teilen und die Körner einkneten. Den Teig etwa 1 cm dick ausrollen, Plätzchen(z.B mit einem Glas oder einer Blümchen- oder Herzform) ausstechen und , falls gewünscht, mit Sahne verquirltem Eigelb bestreichen und weitere Körner aufstreuen.Auf mit Backpapier ausgelegte Bleche legen. Etwa 10 Minuten backen, bis das Gebäck leicht gebräunt ist.

Wurstsalat * Beitrag von Jenny

Dieses Rezept habe ich von einer Kollegin bekommen.Der Salat eignet sich perfekt für ein schnelles Abendbrot, er ist schnell zubereitet und liegt nicht schwer im Magen. Wir essen ihm einfach zu einer Scheibe Brot, dann reicht die Menge gut für zwei Personen.

Zutaten:

  • 200g Fleischwurst
  • 200g Butterkäse oder Gouda
  • ca 6 Gewürzgurken
  • 2 EL Essig
  • 2 EL Gurkenwasser
  • 2 EL Sonnenblumenö
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung

Die Fleischwurst und den Käse in schmale Streifen schneiden. Die Gewürzgurken halbieren und dann in Scheiben schneiden. Alles in eine Schüssel geben und mit Essig, Gurkenwasser und Sonnenblumenöl vermischen. Zu guter letzt mit Salz und Pfeffer abschmecken.