Marzipankuchen *Beitrag von Jenny

Kann ein Kuchen aus nur zwei Zutaten funktionieren? Als ich dieses Rezept entdeckt habe, konnte ich das kaum glauben und habe es natürlich für euch ausprobiert. Das Backexperiment ist geglückt, der Kuchen schmeckt sehr lecker , ist schön saftig und schnell zubereitet.

Zutaten:
  • 400g Marzipan-Rohmasse
  • 7 Eier
  • 1 EL Puderzucker
  • Mehl und Fett für die Form

Zubereitung:
Den Backofen auf 150ºC Umluft vorheizen.
Marzipan vorher kurz einfrieren und dann grob raspeln.
Marzipan in eine Schüssel geben und die Eier nacheinander unterrühren. Masse 10-15 Minuten weißcremig aufschlagen.
Eine Kastenform gut einfetten und mit Mehl ausstäuben. Teig in die Form füllen und im vorgeheizten Backofen bei 150ºC 40-45 Minuten backen.
Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen. Vorsichtig auf der Form stürzen und komplett auskühlen lassen.
Kuchen mit Puderzucker bestäuben. Fertig 😀

Curry mit grünem Spargel * Beitrag von Thekla

Es ist wieder Spargelzeit, juchhuu. Er schmeckt nicht nur klassich mit Hollandaise, sondern eignet sich auch perfekt für exotische Gerichte. Dazu passt natürlich Reis oder auch Lenas leckere Grillbrötchen.

Zutaten:

  • 1 großes Hähnchenbrustfilet
  • 2 EL Currypaste
  • Salz, Currypulver
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Bund grüner Spargel
  • 4 Möhren
  • 1 EL Speisestärke
  • 250 ml Brühe
  • 250 ml Kokosmilch
  • 2 El Bratöl
  • 1 Prise Zucker

Das Hähnchenbrustfilet in schmale Streifen schneiden, Knoblauchzehen und Zwiebeln schälen und fein hacken, Möhren putzen und in schmale Scheiben schneiden. Das untere Viertel des Spargels abschneiden und falls nötig das untere Drittel schälen, dann in kurze Stücke schneiden.

Die Hähnchenbrustfiletstreifen salzen, mit etwas Currypulver bestäuben und in einer großen Pfanne im Bratöl scharf anbraten, dann aus der Pfanne nehmen. Anschließend im Öl die Currypaste anschmoren und Zwiebeln und Knoblauch kurz anbraten. Gemüse hinzufügen und kurz garen. Mit Brühe und Kokosmilch aufgießen und ein paar Minuten garen, bis das Gemüse weich, aber noch knackig ist. Falls das Curry zu flüssig ist, etwas Speisestärke mit kalten Wasser anrühren und die Sauce andicken. Die Hühnchenfleischstreifen wieder dazu geben und in der Sauce erwärmen. Mit einer Prise Zucker würzen und, falls notwendig, nochmal nachsalzen.

Pizzasuppe *Beitrag von Jenny

Diese Suppe ist der Hit auf jeder Party! Sie ist preisgünstig, sehr gut vorzubereiten, lässt sich gut wieder aufwärmen und vor allem schmeckt sie richtig lecker.
Zutaten:
  • 500g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Dose ganze Champignons
  • 2 Paprikas
  • 200g Sahne
  • 3/4 l Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Dose Mais
  • 200g Sahne-Schmelzkäse
  • 2 Packungen Tomatensoße  (Tomato al gusto mit Kräutern)
  • Oregano
  • etwas geraspelten Gouda-Käse
  • Olivenöl
Zubereitung:
Die Zwiebeln würfeln und mit dem Hackfleisch in etwas Olivenöl anbraten. Die Paprikas ebenfalls würfeln und mit den Champigons und dem Mais zum Hackfleisch geben. Alles kurz anbraten, das Ganze mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Sahne, die Tomatensoße und den Sahne-Schmelzkäse hinzugeben und ca. 10 Min. köcheln lassen. Zum Schluss noch mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken. Beim servieren nach Belieben etwas Gouda-Käse auf die Suppe streuen. Fertig 🙂