Nougatcreme-Torte * Beitrag von Jenny

Zum Muttertag wollte ich meiner Mama eine besonders tolle Torte backen. Da ich weiß, das sie Nougat liebt ist meine Wahl ziemlich schnell auf diese Torte gefallen. Die Torte ist zwar sehr mächtig durch die Nougat-Buttercreme, aber super lecker. Und meine Mama hat sich riesig gefreut.
Zutaten:
  • 11 Eigelb
  • 325g Zucker
  • 3 Packungen Vanillezucker
  • 1 TL abgeriebene Zitronenschale
  • 200g Mehl
  • 12 Eiweiß
  • 150g Nougat
  • 250g Butter
  • Krokant nach Bedarf
  • Zuckerblumen
Zubereitung:
Ofen auf Umluft 180ºC vorheizen. 8 Eigelbe, 250g Zucker und 2 Packungen Vanillezucker cremig rühren. Zitronenschale und Mehl unterarbeiten. 8 Eiweiß steif schlagen und unterheben. Masse in eine gefettete Springform füllen und ca 30 min backen.
Nougat würfeln und über heißen Wasserbad schmelzen. Butter, 3 Eigelbe, je Rest Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Etwas abgekühlten Nugat unterrühren. 2 Eiweiß steif schlagen und unterheben. Ausgekühlten Boden einmal durchschneiden. Unteren Boden mit der Creme bestreichen und den oberen Boden auflegen. Übrige Creme an den Rand und die Oberfläche streichen. Den Krokant an den Rand drücken. Die Oberfläche mit den Zuckerblumen und dem Krokant dekorieren. Ca 3 Std kühlen. Fertig 😀
nugattorte3

Gyrospfanne * Beitrag von Thekla

Hier kommt ein supergeniales Rezept, schnell zubereitet und sehr lecker. Ich habe das Rezept im Netz entdeckt, etwas modifiziert und Tzaziki hinzugefügt. Jan war begeistert! Es reicht für zwei bis drei Portionen und lässt sich prima vorbereiten. Das Fleisch kann man schon am Vorabend marinieren und auch das Gemüse schon würfeln und beides abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.

Zutaten:

  • 400 g Schweinefilet
  • 3 TL Pflanzenöl
  • 6 TL Gyrosgewürz
  • 400 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 125 ml Gemüsebrühe
  • 1 Handvoll Cherrytomaten
  • Salz, Pfeffer, Zucker
  • 1 Becher Krautsalat
  • 200 g Magerquark
  • 200 g Joghurt
  • 3 Knofizehen
  • 1/2 Salatgurke

Das Fleisch in Streifen schneiden und in einer Schüssel mit dem Öl und dem Gyrosgewürz vermengen. Zwiebel fein würfeln ,Kartoffeln etwas gröber würfeln und Tomaten halbieren.

Während das Fleisch mariniert, den Tzatziki zubereiten: Gurke fein raspeln, Knofizehen sehr fein würfeln, beides mit Joghurt und Quark verrühren und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.

Das Fleisch mit der Marinade etwa 5 Minuten anbraten, dann das Fleisch aus der Pfanne nehmen und die Kartoffeln im Bratsud anbraten. Die Kartoffeln mit der Brühe ablöschen und etwa 15 Minuten garen. Kurz vor Ende der Garzeit die Tomaten und das Fleisch hinzufügen.Die Gyrospfanne mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Krautsalat und dem Tzatziki servieren.

Ofenkartoffel mit Hühnchen, Gemüse und Sourcream *Beitrag von Thekla

Hier kommt ein leckeres und simples Rezept, das auch für Gäste was hermacht. Man kann es sehr gut vorbereiten und während die Kartoffeln im Ofen sind, andere Sachen erledigen.

Zutaten:

  • 4 große Kartoffeln
  • Bratöl
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver
  • 400 g Hähnchenbrustfilet
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Fleischtomate
  • 1 Spritzer Sojasauce
  • 300 – 400 g Sourcream
  • evtl. frischen Thymian

Vier Stücke Alufolie einfetten, salzen und jeweils eine geschälte Kartoffel darin einwickeln. Die Päckchen auf mittlerer Schiene bei 200°C etwa 80 Minuten garen. Das Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden und im Bratöl knusprig anbraten. Mit Salz und Paprikapulver würzen ,mit der Sojasauce ablöschen und aus der Pfanne nehmen. Die Frühlingszwiebeln und die Zwiebel in Ringe, den Knoblauch in sehr feine Würfelchen und die Tomate in Würfel schneiden. Alles in der Pfanne andünsten, salzen und pfeffern. Zum Schluss das Hühnchen dazugeben und kurz wieder erwärmen.

Wenn die Kartoffeln gar sind, diese jeweils in der Mitte aufschneiden, etwas von der Hühnchen-Gemüse-Mischung hineinfüllen  und einen großen Klecks Sourcream darüber geben. Evtl. ein paar frische Thyiamblättchen auf die Sourcream streuen.