- 11 Eigelb
- 325g Zucker
- 3 Packungen Vanillezucker
- 1 TL abgeriebene Zitronenschale
- 200g Mehl
- 12 Eiweiß
- 150g Nougat
- 250g Butter
- Krokant nach Bedarf
- Zuckerblumen


Hier kommt ein supergeniales Rezept, schnell zubereitet und sehr lecker. Ich habe das Rezept im Netz entdeckt, etwas modifiziert und Tzaziki hinzugefügt. Jan war begeistert! Es reicht für zwei bis drei Portionen und lässt sich prima vorbereiten. Das Fleisch kann man schon am Vorabend marinieren und auch das Gemüse schon würfeln und beides abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
Zutaten:
Das Fleisch in Streifen schneiden und in einer Schüssel mit dem Öl und dem Gyrosgewürz vermengen. Zwiebel fein würfeln ,Kartoffeln etwas gröber würfeln und Tomaten halbieren.
Während das Fleisch mariniert, den Tzatziki zubereiten: Gurke fein raspeln, Knofizehen sehr fein würfeln, beides mit Joghurt und Quark verrühren und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
Das Fleisch mit der Marinade etwa 5 Minuten anbraten, dann das Fleisch aus der Pfanne nehmen und die Kartoffeln im Bratsud anbraten. Die Kartoffeln mit der Brühe ablöschen und etwa 15 Minuten garen. Kurz vor Ende der Garzeit die Tomaten und das Fleisch hinzufügen.Die Gyrospfanne mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Krautsalat und dem Tzatziki servieren.
Hier kommt ein leckeres und simples Rezept, das auch für Gäste was hermacht. Man kann es sehr gut vorbereiten und während die Kartoffeln im Ofen sind, andere Sachen erledigen.
Zutaten:
Vier Stücke Alufolie einfetten, salzen und jeweils eine geschälte Kartoffel darin einwickeln. Die Päckchen auf mittlerer Schiene bei 200°C etwa 80 Minuten garen. Das Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden und im Bratöl knusprig anbraten. Mit Salz und Paprikapulver würzen ,mit der Sojasauce ablöschen und aus der Pfanne nehmen. Die Frühlingszwiebeln und die Zwiebel in Ringe, den Knoblauch in sehr feine Würfelchen und die Tomate in Würfel schneiden. Alles in der Pfanne andünsten, salzen und pfeffern. Zum Schluss das Hühnchen dazugeben und kurz wieder erwärmen.
Wenn die Kartoffeln gar sind, diese jeweils in der Mitte aufschneiden, etwas von der Hühnchen-Gemüse-Mischung hineinfüllen und einen großen Klecks Sourcream darüber geben. Evtl. ein paar frische Thyiamblättchen auf die Sourcream streuen.