Fröbelstern * Beitrag von Thekla

Das letzte Mal habe ich im Kindergarten Sterne gefaltet. Da ich aber nun ein Anleitungsbuch für Papiersterne in die Finger bekommen habe, wollte ich mal wieder ans basteln wagen. Dafür suchte ich mir das doch recht anspruchsvolle Projekt Fröbelstern aus. Ich finde die nämlich richtig hübsch, was ich nur von sehr wenig Weihnachtsdeko behaupten kann. Am Anfang war es recht kniffelig und ich musste mehrmal hin- und herfalten und probieren. Aber man hat den Dreh wirklich schnell raus und es macht sehr viel Spaß. Ich hoffe, dass meine Anleitung für euch gut verständlich ist und ihr alles gut erkennt.

Zutaten:

4 Papierstreifen , jeweils ca. 1,5 cm breit und 45 cm lang

Continue reading „Fröbelstern * Beitrag von Thekla“

Schokomakronen mit Mandelkrokant

Ich habe ein bißchen getüftelt und ein Rezept mit meinen Lieblingszutaten in der Weihnachtsbäckerei entwickelt. Das sind für mich Schokolade, Nüsse und weihnachtliche Gewürze. Dabei sind absolut fantastische Kekse entstanden, innen makronig-weich mit Schoko-Aroma und als Kontrast dazu die crunchigen Mandeln. Die erste Ladung ist fast verputzt und ich werde bestimmt noch ein paar weitere Bleche voll backen.

Zutaten:

  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 100 g gehackte Mandeln
  • 150 g Zucker
  • 3 Eiweiße
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 Prise Salz
  • 2 Messerspitzen Lebkuchen- oder Spekulatiusgewürz
  • 2 EL Kakao
  • ca. 40 runde Backoblaten

Den Ofen auf 150 ° C vorheizen. 50 g Zucker in einer beschichteten Pfanne unter ständigem Rühren karamellisieren, dann die gehackten Mandeln einrühren und dabei ständig weiterrühren, bis die Mandeln von einem goldbraunen Krokant umhüllt sind. Anschliessen die Masse abkühlen lassen. Die Schokolade grob reiben oder fein hacken.

Die Eiweiße mit dem Salz zu sehr steifem Schnee schlagen und dabei 100 g Zucker einrieseln lassen, bis sich dieser gelöst hat. Unter die Eischneemasse vorsichtig den Zitronensaft, die gemahlenen Mandeln, die Schokolade, die Gewürzmischung, den Kakao und den Mandelnkrokant unterheben.

Die Masse mit Hilfe von zwei Teelöffeln auf den Oblaten verteilen und etwa 20 Minuten backen. Abgekühlt in einer Blechdose aufbewahren.

 

Vanillekipferl *Beitrag von Lena

Hohoho, wir starten mit unserem Weihnachtsspezial…

Die ersten Kekse habe ich gemeinsam mit Thekla,Nika und Eva  gebacken. Mein Rezept ist simpel und genial. Ihr könnt dafür Haselnüsse, Mandeln oder was ihr gerade zur Hand habt nehmen. Die Kekse sind nicht zu süss und sehr schnell gemacht.  Und auch auch sehr schnell wieder verputzt…

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 100 g gemahlene Nüsse
  • 150 g Butter
  • evtl. Puderzucker

Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Alle Zutaten außer Puderzucker zu einem glatten Teig verkneten. Daraus kleine Kipferl formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Diese 10 bis 13 Minuten backen, bis sie ganz leicht gebräunt sind. Auf Wunsch anschliessend mit Puderzucker bestäuben.