Nudel-Rindfleisch-Pfanne mit grünem Spargel und Tomaten *Beitrag von Thekla

Eigentlich wollte ich ja was ganz anderes kochen, aber als ich dann im Laden ein tolles Stück Biorindleisch und dann auch noch den ersten grünen Spargel entdeckte, da musste ich einfach umdisponieren. Dazu gab es dann noch einen griechischen Salat.

Eine tolle Variante von Nudeln mit grünem Spargel findet ihr auch hier

Zutaten:

  • 500 g Nudeln (Tortiglioni, Penne u.ä.)
  • 1 Bund grüner Spargel
  • 250 g Cocktailtomaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 großes Rinderhüftsteak
  • Olivenöl
  • 100 – 150 ml Weißwein
  • Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • 50 g Parmesan

Die Zwiebel und den Knoblauch fein schneiden, den Spargel am unteren Ende schälen und das holzige Ende abschneiden, die Cocktailtomaten vierteln.

Das Steak in schmale Streifen schneiden und im Olivenöl kurz und scharf anbraten, dann aus der Pfanne nehmen, mit Salz und Pfeffer würzen und abgedeckt ruhen lassen. Nun die Zwiebel mit dem Knoblauch im Öl anbraten, Spargel und Tomaten dazugeben und alles ein paar Minuten dünsten. Das Gemüse mit Weißwein ablöschen und etwas einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Währenddessen die Nudeln aufsetzen. Den Parmesan fein reiben. Sobald die Nudeln al dente sind, die Steakstreifen wieder in die Pfanne zum Gemüse geben und kurz erwärmen. Alles auf Tellern anrichten und mit dem Parmesan bestreuen.

Spinat-Tomaten-Nudeln *Beitrag von Jenny

Im Moment ist  Fastenzeit und Toni und ich verzichten in dieser Zeit auf Fleisch und Alkohol. Zum Glück gibt es ja so viele tolle vegetarische Rezepte, da fällt dieser Verzicht nicht wirklich schwer.
Ich bin im Netz auf dieses Rezept hier gestossen und da ich  Spinat in Kombination mit Tomaten liebe, habe ich es gleich ausprobiert und bin begeistert. Es ist schnell zubereitet und die Zutaten passen sehr gut zusammen.
Zutaten:
  •  400g Fusili-Nudeln
  • 500g TK-Spinat
  • 250g Cocktailtomaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 160g Frischkäse
  • etwas Pflanzenöl
  • Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Den Spinat auftauen lassen.  Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
Den Spinat hacken, die Zwiebel und den Knoblauch in Würfel schneiden.
Etwas Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig andünsten. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mit dünsten. Den Spinat zugeben und den Frischkäse unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Cocktailtomaten halbieren, mit den fertigen Nudeln mischen und zu der Spinatsoße geben, kurz erhitzen und dann servieren.

Blumenkohlsuppe *Beitrag von Thekla

Es ist kalt und nass draussen und ich hoffe sehr, dass bald der Frühling Einzug hält. Bis dahin heißt es durchhalten und diese Suppe hilft dabei. Sie wärmt, ist gesund und vor allem sehr lecker. Ich liebe vor allem die unterschiedlichen Komponenten. Die cremige Suppe, das frische Lauchgrün, den sauren, kühlen Joghurt und die knackigen Pistazien ergänzen sich auf das Beste!

Zutaten:

  • 1 Stange Lauch
  • 2 TL Kokosöl
  • 1 kleiner Blumenkohl
  • 1 -2 TL Currypulver
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml Kokosmilch
  • 3 El Pistazien
  • Pfeffer, Salz
  • 3 EL griechischer Joghurt
  • 1/2 TL abgeriebene Zitronenschale

Den Lauch putzen und waschen. Den grünen Teil in sehr feine Streifen schneiden und zur Seite stellen, den weißen Teil klein schneiden und im Kokosöl andünsten. Den Blumenkohl putzen, in kleine Röschen teilen und zum Lauch geben. Nach einigen Minuten das Currypulver drüber stäuben, mit der Brühe aufgießen und zum Kochen bringen. Mit Deckel etwa 15 Minuten köcheln lassen. Währenddessen die Pistazien in einer Pfanne trocken rösten, anschließend abkühlen lassen und grob hacken. Den Joghurt mit etwas Salz und der Zitronenschale glatt rühren. Dann die Kokosmilch zur Suppe geben, mit Salz, Pfeffer und eventuell noch etwas Currypulver abschmecken und mit dem Stabmixer fein pürieren.

Die fertige Suppe in Schalen füllen, einen Klecks Joghurt, etwas Lauchgrün und Pistazien auf jede Portion streuen.