Rote- Bete- Suppe mit Meerrettich *Beitrag von Thekla

Jetzt werden die Tage wieder kürzer und die dunkle Jahreszeit beginnt. So eine Suppe wärmt die Seele und tut gut. Wenn ihr nicht frische rote Bete kochen wollt, könnt ihr auch vorgekochte aus dem Vakuumbeutel nehmen. Die Menge ergibt vier Teller voll.

Zutaten:

  • eine große oder zwei kleine Zwiebeln
  • ein haselnussgroßes Stück Ingwer
  • etwas Speiseöl
  • 500 g gekochte rote Bete
  • 500 ml Brühe
  • 100 ml Sahne
  • 3 EL Meerrettich aus dem Glas
  • Salz, Pfeffer
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 4 EL Schmand
  • 4 TL Sesam

Die Zwiebel und den Ingwer schälen und fein hacken. Beides in einem großen Topf im Öl glasig dünsten. Die Beten klein schneiden und kurz mitbraten. Alles mit der Brühe ablöschen und zum Kochen bringen. Ein paar Minuten köcheln lassen. Dann die Sahne und den Meerrettich einrühren und die Suppe mit dem Pürierstab fein mixen. Mit Salz, Pfeffer und Agavendicksaft abschmecken. Auf Teller füllen, jeweils einen Klecks Schmand draufgeben und mit Sesam bestreuen.

Paprikagulasch * Beitrag von Jenny

Ich habe letztens  meinen Gewürzschrank aufgeräumt und habe dabei zufällig  das Lebkuchengewürz, welches bei der Weihnachtsbäckerei übrig blieb, gefunden. Ich habe mir überlegt, wozu ich es noch verwenden kann und bin bei der Suche auf diesses Rezept gestoßen. Da es auch noch Low Carb ist, habe ich es gleich ausprobiert und war begeistert. Es schmeckt sehr lecker und das Lebkuchengewürz gibt dem Gulasch eine ganz besondere Note. Die Menge reicht für 3 bis 4 Personen. Dazu passt noch prima ein grüner Salat und wenn man es nicht ganz so sreng mit der Low Carb Ernährung nimmt, auch ein paar Scheiben Baguettebrot.

Zutaten:

  • 2 Zwiebeln
  • 2 Paprika
  • 250g Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Öl
  • 200g  Schweinegulasch
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 1 EL Rotweinessig
  • 2 TL Paprikapulver
  • Salz & Pfeffer
  • 100g Schmand

Zubereitung:
Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Paprika, Tomaten und Knoblauch ebenso in kleine Würfel schneiden.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln darin anbraten. Das Fleisch dazugeben und mitbraten. Paprika, Tomaten, Knoblauch und das Lebkuchengewürz dazugeben und alles weiterbraten. Den Rotweinessig, Paprikapulver und 200ml Wasser dazugeben, das Gulasch zugedeckt bei schwacher Hitze 22-25 Min. garen.
Dann den Schmand unter das Paprikagulasch rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Servieren nochmal einen Klecks Schmand daraufgeben. Fertig 😀

Erbsensüppchen mit Krabben * Beitrag von Jenny

So, nachdem wir im Dezember geschlemmt, gebacken und genascht haben, wird es Zeit, wieder etwas gesünder zu leben. Diese Suppe ist schön leicht, mit Gemüse, sehr lecker und schnell zubereitet. Das Rezept habe ich aus dem Kochbuch  „Expresskochen Low Carb“ , aus dem ich aus das Rezept für eine tolle Linsensuppe habe.

Zutaten:
– 1 Zwiebel
– 100 g Cashewkerne
– 1 EL Öl
– 500 g TK-Erbsen
– 500 ml Gemüsebrühe
– 4 EL Schmand
– Salz & Pfeffer
– paar Spritzer Zitronen- oder Limettensaft
– 200 g geschälte, gegarte Nordseekrabben

Zubereitung:
Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Cashewkerne grob hacken. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin hell andünsten. Die Cashewkerne hinzufügen und ebenfalls kurz mit rösten. Die TK-Erbsen dazugeben und die Brühe dazugeben. Alles aufkochen und zugedeckt ca 10 Min kochen lassen.
In der Zwischenzeit den Schmand mit Salz & Pfeffer abschmecken. Die Suppe vom Herd nehmen und mit dem Stabmixer fein pürieren. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Zitronen- bzw Limettensaft abschmecken.
Die Krabben in die Suppe geben und kurz darin erwärmen. Die Suppe in Schüsseln anrichten, je ein wenig Schmand darauf geben und mit ein paar Krabben dekorieren. Fertig 😀