Wurstsalat * Beitrag von Jenny

Dieses Rezept habe ich von einer Kollegin bekommen.Der Salat eignet sich perfekt für ein schnelles Abendbrot, er ist schnell zubereitet und liegt nicht schwer im Magen. Wir essen ihm einfach zu einer Scheibe Brot, dann reicht die Menge gut für zwei Personen.

Zutaten:

  • 200g Fleischwurst
  • 200g Butterkäse oder Gouda
  • ca 6 Gewürzgurken
  • 2 EL Essig
  • 2 EL Gurkenwasser
  • 2 EL Sonnenblumenö
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung

Die Fleischwurst und den Käse in schmale Streifen schneiden. Die Gewürzgurken halbieren und dann in Scheiben schneiden. Alles in eine Schüssel geben und mit Essig, Gurkenwasser und Sonnenblumenöl vermischen. Zu guter letzt mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Brotsalat * Beitrag von Thekla

Die Sonne scheint und mir ist so nach Sommer und frischen Zutaten zumute. Dieser Salat schmeckt einfach nach Picknick,Sonne und Sonnenschein. Ich habe dafür schon am Vorabend einen Topf voller Pintobohnen gekocht, aber man kann genauso gut weisse Bohnen oder Augenbohnen nehmen. Und wenn man keine Zeit zum Vorkochen hat, dann gehen Bohnen aus der Dose genauso gut. Jan und ich haben dazu noch eine Tomatensuppe gegessen und es blieben so noch zwei kleine Portionen für die Mittagspause übrig (wichtig ist dabei, dass man dafür Brot und restlichen Salat noch nicht mischt, denn sonst weicht das Brot bis zum nächsten Tag zu sehr durch). Hat man nur den Salat, dann reicht er für zwei Portionen.

Zutaten:

  • 1 Zwiebelbaguette
  • ca. 250 g gekochte Bohnen
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 250 g Kirschtomaten
  • 50 g schwarze Oliven
  • 7 EL Olivenöl
  • 1 TL Thymian
  • 1 EL Balsamicoessig
  • Salz, Pfeffer, Zucker
  • 1 Handvoll Basilikumblätter

Den Backofen auf 160° C vorheizen. Das Baguette in Würfel schneiden und in einer großen Schüssel mit 3 Esslöffeln Olivenöl, den geschälten und zerdrückten Knoblauchzehen, dem Thymian und etwas Salz und Pfeffer gründlich vermengen. Alles auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und auf mittlerer Schiene etwa 15 Minuten rösten.

In der Zwischenzeit die Zwiebel in dünne Ringe schneiden und Oliven und Tomaten halbieren. Alles mit den Bohnen in die Schüssel geben. Aus den restlichen 4 Esslöffeln Öl, dem Essig, etwas Zucker, Salz und Pfeffer eine Vinagraitte rühren und dazu geben.

Das Brot nach dem Rösten kurz abkühlen lassen und dann hinzufügen. Die Basilikumblätter in feine Streifen schneiden und über den Salat streuen. Den Salat am besten vor dem Servieren etwa eine halbe Stunde (mindestens 15 Minuten) durchziehen lassen.

Eiersalat

Dieser Eiersalat ist schnell zubereitet, kann sofort verzehrt werden und eignet sich perfekt für das Osterfrühstück. Und nach Ostern kann man so prima die übrig gebliebenen gekochten Eier verwenden.

Zutaten:

  • 3 frisch gekochte Eier oder bunte Eier
  • 4 TL Remoulade
  • 2 TL Senf
  • Spritzer Zitronensaft
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:
Die Eier hart kochen, abkühlen lassen und pellen. Nun die Eier klein schneiden und mit der Gabel gut zerdrücken. Die anderen Zutaten hinzufügen und sorgfältig vermischen. Fertig 😀

Kartoffelsalat

Es gab mal wieder leckeren Sahnehering, diesmal mit einem riesigen Topf voll Frühlingskartoffeln . Davon sind gut 700 g übrig geblieben und ich habe überlegt, was ich damit am nächsten Tag zaubern kann. Da Südviertelfest war und Sonnenschein angekündigt, habe ich mich für einen Kartoffelsalat entschieden. Ganz schlicht mit den klassischen Zutaten und ohne Chichi. Nur die Mayonaise habe ich durch Miracel Whip Balance und die Sahne durch kalorienarme Kochsahne ersetzt.

Es wurde dann doch kein Grillen im Park, sondern ein gemütliches Essen auf dem Balkon und es schmeckte Jan und mir ganz wunderbar. Zum Kartoffelsalat gab es noch einen Weisskrautsalat und mit Haferflocken und Sonnenblumenkernen panierte Schnitzel und dazu viel gute Laune und Sonnenschein, so macht der Sommer Spaß!

Zutaten:

  • ca. 700 g am Vortag gekochte Kartoffeln
  • 4 Eier
  • 200 g Fleischwurst
  • 6 mittelgroße Gewürzgurken
  • 3 El Mayonaise
  • 150 j Joghurt
  • 100 ml Sahne
  • ein paar El Gurkenwasser
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zucker

Als erstes die Eier in ca. 10 Minuten hart kochen. Mayonaise, Joghurt und Sahne in einer großen Schüssel mit dem Gurkenwasser gründlich verrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker kräftig abschmecken.

Fleischwurst und Gurken klein würfeln und unter die Joghurtsauce rühren. Eier pellen und drei Eier ebenfalls fein würfeln und unterheben. Kartoffeln in Scheiben schneiden und vorsichtig untermengen. Eventuell nochmals nachwürzen, das letzte Ei pellen, vierteln oder achteln und als Deko auf dem Salat verteilen. Danach den Salat abgedeckt mindestens eine Stunde  kühl durchziehen lassen.