Blitz-Gazpacho

Puh, die nächsten heißen Tage sind wieder angekündigt, aber ich habe für euch ein tolles Rezept, um die Hitze gut zu überstehen.  Ich habe es Anfang Juli getestet, da war es bei uns so heiß, dass ich einfach nichts Warmes essen konnte. Und außerdem ist die Gazpacho wirklich sehr schnell zubereitet, dass ist , wenn man gestresst von der Arbeit kommt, sehr wichtig. Oder ihr nutzt die eingesparte Zeit und backt dazu Theklas Fetabrot. Ich esse dazu auch sehr gerne einfaches Baguette oder mein mediterranes Brot. Das Rezept dafür verrate ich euch demnächst.

Zutaten:

  • 500 g Tomaten
  • 1 Gurke
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Essig
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Eiswürfel
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:
Die Tomaten und  die Gurke würfeln.Beides im Mixer mit Olivenöl, Essig, Knoblauch und  Eiswürfeln pürieren. Mit Salz & Pfeffer würzen.
Fertig 😀

Linsen-Kokos-Suppe

So, jetzt melde ich mich auch endlich mal. Ich habe für meine Familie zwei Suppen gekocht: Hühnersuppe(ganz klassisch mit Huhn, Suppengrün und Nudeln)  und die Linsen-Kokos-Suppe, für die ich euch das Rezept gebe.Das Rezept reicht locker für zwei Personen. Da ich nie genau abmesse, sind meine Mengenangaben manchmal nicht aufs Gramm genau, aber das ist auch nicht notwendig bei diesem Rezept. Auf alle Fälle waren der Fleischesser und die Vegetarierin beide sehr zufrieden. Die Suppe ist richtig genial, wenig Arbeit , echt schnell fertig und sehr lecker. Das Foto hat übrigens Thekla gemacht. Sie hat das Rezept schon erfolgreich nachgekocht. Allerdings hat sie die Suppe  püriert. Zutaten:

  • 1 Tasse rote Linsen
  • 2 Knofizehen
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • 1 mittelgroße Süsskartoffel
  • 1/2 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 1 Brühwürfel
  • Salz, Pfeffer, Currypulver

Als erstes Knofizehen und den Ingwer schälen und beides fein hacken. Die Süsskartoffel  schälen und zusammen mit dem entkernten und gewaschenen Kürbis raspeln.Das Gemüse mit den Linsen in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, den Brühwürfel dazugeben und zum Kochen bringen. Dann die Kokosmilch dazugeben und noch etwas Wasser nach Bedarf. Nachdem  alles etwas 15 Minuten geköchelt hat,  zum Schluss die Suppe mit Salz, Pfeffer und ordentlich Currypulver abschmecken.