- 350g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 EL Butter
- 500ml Gemüsebrühe
- 100g Räucherlachs (in dünnen Scheiben)
- 50g Sahne
- 2 TL Senf
- Salz und Pfeffer

Mein Freund durfte am Ende seiner Fastenzeit nur vegan essen. Deswegen hab ich das Rezept etwas umgewandelt und es vegan gekocht. Es war auch so wirklich lecker und geht sehr schnell und einfach. Wenn man Brokkoli nicht mag, kann man die Suppe auch mit Blumenkohl zubereiten.
Diese Rollen lassen sich gut vorbereiten und passen ideal für Buffet, kalte Platten oder als Vorspeise. Sie sind sehr leicht und einfach zu machen.
Zutaten:
– 450g Tiefkühlspinat
– 2 Eier
– 400g geriebener Käse
– 400g Kräuterfrischkäse
– 400g geräucherter Lachs
Zubereitung:
Den Spinat auftauen lassen und mit den Eiern verquirlen lassen.
Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen. Mit dem Käse bestreuen. Im Backofen bei 150ºC ca 20 Min. backen, bis der Käse braun ist. Komplett auskühlen lassen.
Omelett-Platte mit dem Kräuterfrischkäse bestreichen und mit dem Lachs belegen. Zu einer festen Rolle aufrollen und mit Frischhaltefolie fest einpacken und im Kühlschrank über Nacht auskühlen lassen.
Am nächsten Morgen in Stücke schneiden und servieren. Fertig 😀
Ich finde Süßkartoffeln sehr cool, weiß aber nicht wirklich was ich damit machen soll. Ich hab mal Püree gemacht, was ich aber nicht so mochte. Dann mal Süßkartoffel-Pommes, die waren lecker, aber etwas weich. Bei Chefkoch bin ich auf dieses leckere Suppe gestoßen. Sie geht wirklich schnell, ist super einfach zu machen und ist auch noch vegan.
Und wenn ihr nun ins Suppenfieber gekommen seid, dann empfehle ich euch noch meine indische Linsensuppe,und Lenas Linsen-Kokos-Suppe
Zutaten:
Zubereitung:
Knoblauch und Zwiebeln schälen und klein würfeln. Etwas Olivenöl in einen Topf geben, Knoblauch und Zwiebeln darin anbraten.
Süßkartoffeln schälen und auch würfeln, dann in den Topf geben und mit der Brühe bedecken. Zum Kochen bringen und ca. 15-20 Min. köcheln lassen bis die Süßkartoffeln weich sind. Nun die Suppe pürieren.
Die Erdnüsse schälen. Die Kokosmilch unter die Suppe rühren und die Erdnüsse untermixen.
Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer würzen und mit die restlichen Erdnüssen über die Suppe streuen. Fertig 😀
Bei Rezepten sind die einfachsten oft die besten. Frisches Brot, fruchtige Tomaten und ein hochwertiges Olivenöl, viel mehr braucht man nicht, um einen tollen Snack zu zaubern. Durch meinen Trick mit dem Toaster ist das hier ein superschnelles Rezept. Ich habe das Bruschetta als Vorspeise serviert, dann reicht es für 4 Personen. Es passt bestimmt auch gut zum Antipasti von Thekla, das werden wir demnächst mal ausprobieren.
Zutaten:
Zubereitung:
Das Brot in etwa 1cm dicke Scheiben schneiden und im Toaster toasten. Die Tomaten und die Zwiebel klein schneiden und mit Olivenöl, gepressten Knoblauch und Basilikum in einer Schüssel vermengen, mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Die Masse auf den noch heißen Brotscheiben verteilen.